Google Play badge

essensallergien


Nahrungsmittelallergien verstehen

Nahrungsmittelallergien sind ein erhebliches Gesundheitsproblem, das einen großen Teil der Bevölkerung weltweit betrifft. Sie treten auf, wenn das Immunsystem einer Person anormal auf ein bestimmtes Nahrungsmittelprotein reagiert und es für schädlich hält. Diese Reaktion kann von leichten Symptomen wie Juckreiz oder Nesselsucht bis hin zu schwerwiegenderen Zuständen wie Anaphylaxie reichen, die lebensbedrohlich sein können. In dieser Lektion werden wir untersuchen, was Nahrungsmittelallergien sind, welche häufigen Nahrungsmittel Allergien auslösen, welche Symptome auftreten und wie man sie behandeln kann.

Was verursacht Nahrungsmittelallergien?

Im Mittelpunkt von Nahrungsmittelallergien steht die Reaktion des Immunsystems auf etwas, das es fälschlicherweise als Bedrohung wahrnimmt. Beim Verzehr eines allergenen Nahrungsmittels erkennt der Körper bestimmte Proteine ​​als schädlich und setzt Chemikalien wie Histamin frei, um sich zu schützen. Diese Immunreaktion verursacht die mit Nahrungsmittelallergien verbundenen Symptome. Obwohl die genauen Gründe, warum manche Menschen Nahrungsmittelallergien entwickeln und andere nicht, nicht vollständig verstanden sind, können genetische Faktoren, Umwelteinflüsse und das Vorhandensein anderer Allergien das Risiko beeinflussen.

Häufige Nahrungsmittelallergene

Obwohl jedes Nahrungsmittel potenziell eine allergische Reaktion auslösen kann, gibt es acht Nahrungsmittel, die für die Mehrzahl der allergischen Reaktionen verantwortlich sind:

Symptome von Nahrungsmittelallergien

Die Symptome einer Nahrungsmittelallergie können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und umfassen:

Diagnose und Behandlung

Zur Diagnose von Nahrungsmittelallergien können Gesundheitsdienstleister eine Kombination aus Krankengeschichte, Ernährungsüberprüfungen, Hautstichproben und Bluttests verwenden, um bestimmte Allergene zu identifizieren. Sobald eine Nahrungsmittelallergie identifiziert wurde, besteht die primäre Methode zur Behandlung der Erkrankung darin, das allergene Nahrungsmittel zu vermeiden. Das Lesen von Lebensmitteletiketten, Vorsicht vor Kreuzkontaminationen und die Aufklärung über versteckte Allergenquellen sind wichtige Schritte zur Vermeidung einer Exposition.

Personen mit einem Anaphylaxierisiko wird empfohlen, einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) mitzuführen. Dieses Gerät kann schnell eine Dosis Adrenalin abgeben, ein Medikament, das die Symptome einer schweren allergischen Reaktion lindern kann.

Behandlung und Forschung

Derzeit gibt es keine Heilung für Nahrungsmittelallergien. Die Behandlung besteht in erster Linie darin, die Symptome zu kontrollieren und allergene Nahrungsmittel zu vermeiden. Es wird jedoch weiterhin an möglichen Behandlungen geforscht, wie etwa der oralen Immuntherapie (OIT). Bei der OIT werden Personen schrittweise zunehmenden Mengen eines Allergens ausgesetzt, mit dem Ziel, sie schließlich gegen das Allergen zu desensibilisieren. Obwohl die OIT vielversprechend ist, gilt sie immer noch als experimentell und ist nicht für jeden geeignet.

Auch biologische Behandlungen, die auf das Immunsystem abzielen, werden untersucht. So werden beispielsweise monoklonale Antikörper untersucht, die die Wirkung bestimmter Komponenten des Immunsystems blockieren können, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind.

Leben mit Nahrungsmittelallergien

Das Leben mit Nahrungsmittelallergien erfordert Wachsamkeit und Aufklärung. Hier sind einige Strategien zum Umgang mit Nahrungsmittelallergien:

Abschluss

Nahrungsmittelallergien beeinflussen das Leben vieler Menschen und erfordern eine sorgfältige Behandlung. Durch das Verständnis der Ursachen, der häufigsten Allergene und der Symptome können Betroffene Maßnahmen ergreifen, um ihren Zustand zu kontrollieren und das Risiko allergischer Reaktionen zu verringern. Aufklärung, Wachsamkeit und Kommunikation sind der Schlüssel, um die Herausforderungen des Lebens mit Nahrungsmittelallergien zu meistern. Laufende Forschung bietet Hoffnung auf neue Behandlungsmöglichkeiten und möglicherweise eine zukünftige Heilung.

Download Primer to continue