Wenn eine Person einem Kreditnehmer Geld leiht, muss der Kreditnehmer normalerweise einen zusätzlichen Geldbetrag an den Kreditgeber zahlen. Dieses zusätzliche Geld wird Zins genannt. Wir drücken dieses Interesse in Bezug auf den Betrag aus, den der Kreditnehmer anfänglich nimmt. Das Geld, das für einen bestimmten Zeitraum geliehen oder verliehen wird, wird Kapital oder Summe genannt. Die Zinsen werden in der Regel in Prozent (pro Jahr) des geliehenen Betrags berechnet.
Der einfache Zins ist eine Methode zur Berechnung der Zinsen für Festgeld, Sparkonto und Darlehen. Sie wird auf den Hauptbetrag berechnet. Einfache Zinsen liegen vor, wenn täglich/monatlich/vierteljährlich/jährlich Zinsen auf den Kapitalbetrag erhoben werden und kein Zinssatz auf den auf den Kapitalbetrag erhobenen Zinsbetrag hinzugefügt wird.
Lassen Sie uns Simple Interest (SI) anhand eines Beispiels verstehen:
John leiht sich 1000 Dollar von einer örtlichen Bank. Die Bank bietet jährlich Geld zu 10% Zinssatz an. Natürlich wird John nach einem Jahr den Hauptbetrag von 1000 $ zurückzahlen, aber zusammen mit diesem Betrag zahlt er Zinsen von 1000 $ × 10 % = 100. Also zahlt John 1100 $ an die Bank zurück.
Heute Darlehen | Nächstes Jahr Rückzahlung |
Bank ---- Kredite ----> John | John ---Rückzahlungen----> Bank |
Kreditgeber: Bank Kreditnehmer: Johannes Kapital: 1000 $ | Zinsen: 100 $ Rückzahlungsbetrag: 1100 $ |
Wenn John Geld für 2 Jahre leiht, werden folgende Zinsen auf das Kapital erhoben:
Zinsen im ersten Jahr + Zinsen im zweiten Jahr = 100 $ + 100 $ = 200 $ (Simple Interest zahlt jedes Jahr den gleichen Zinsbetrag)
Formel :
\(I = P \times R \times T\)
wo
Beispiel: Wenn Sie 10.000 € in einem Festgeld für einen Zeitraum von 2 Jahren zu einem Zinssatz von 5 % anlegen, beträgt die einfache Verzinsung:
\(SI = \frac{10000 \times 2 \times 5}{100} = 1000\)
Sie erhalten am Ende des zweiten Jahres = 1000 $ + 10.000 $ = 11.000 $