Google Play badge

musik-


Was ist Musik?

Die Menschen können sich ein Leben ohne Musik einfach nicht vorstellen. Es ist überall präsent. Musik hilft uns, uns zu entspannen. Musik hilft uns, unsere Gefühle zu erreichen, sie kann unsere Stimmung verändern, sie kann uns ein gutes Gefühl geben. Wenn wir traurig sind, kann uns das glücklich machen. Es kann Stress in unserem täglichen Leben reduzieren. Wenn wir glücklich sind, kann es unser Glücksgefühl erweitern und verstärken. Dasselbe gilt für Traurigkeit. Es kann auch einige Erinnerungen an die Vergangenheit hervorrufen, ob angenehm oder unangenehm.

Seit frühester Vergangenheit haben Menschen in ihrem täglichen Leben festgestellt, dass bestimmte Geräusche für sie angenehm oder unangenehm sind, und zwar ganz zufällig. Sie versuchten, auf verschiedene Weise Klänge zu erzeugen, und schufen die ersten primitiven Musikinstrumente. Seitdem hat die Entwicklung von Musik und Instrumenten begonnen.

In der Vergangenheit war Musik in bestimmten Kulturen auch das Medium, durch das Geschichten über zukünftige Generationen erzählt wurden. Es ist bekannt, dass unsere ältesten Vorfahren vor langer Zeit eine Stimmanatomie hatten, aber es ist nicht bekannt, ob sie sangen. Vielleicht benutzten sie ihre Hände, um zu klatschen und rhythmische Musik zu erzeugen.

Heute haben wir bestimmte Definitionen von Musik. Musik wird als Teil der gesamten Kunst oder Kunstform definiert, dh als Ausdruck von Emotionen durch harmonische Frequenzen. Die Musik beinhaltet das Singen und Spielen verschiedener Instrumente wie Geige, Gitarre, Flöte, Klavier, Schlagzeug und so weiter.

Das Wort Musik kommt vom griechischen Wort „mousike“ , was "(Kunst) von den Musen" bedeutet.


Elemente der Musik

Wenn wir Musik beschreiben, verwenden wir verschiedene Wörter: Melodie, Rhythmus, Tempo, Dynamik, Tonhöhe usw. All das bezieht sich auf Musik und ist ein Teil davon. Das sind eigentlich die Elemente der Musik. Zu den bedeutendsten gehören:

Rhythmus ein Muster regelmäßiger oder unregelmäßiger Pulsationen, die durch starke und schwache melodische und harmonische Schläge in der Musik verursacht werden
Tempo die Geschwindigkeit, mit der die Komposition ausgeführt wird
Melodie eine Reihe von Tönen unterschiedlicher Höhe und Tonalität, die zu einem Ganzen verbunden sind
Dynamik Schwankungen in der Lautstärke zwischen Tönen, Noten oder Phrasen
Tonhöhe der Grad der Höhe oder Tiefe eines Tons
Dauer die Zeitspanne, die eine Note dauert
Timbre die charakteristische Qualität eines Klangs
Textur wie Melodie, Rhythmus und Harmonie kombiniert werden, um die Gesamtqualität eines Musikstücks zu erzeugen
Struktur Form und Anordnung eines Musikstücks

Was ist der Unterschied zwischen Vokal- und Instrumentalmusik?

Die Musik, die wir hören, kann vokal und instrumental sein.

Vokalmusik bezieht sich auf die Lieder, die wir normalerweise hören, die Texte haben und aufgeführt werden von:

Vokalmusik kann beides sein, von Instrumenten begleitet oder nicht von Instrumenten begleitet.

Das nennt man einfach - Singen.

Instrumentalmusik hingegen bezieht sich auf strophenfreie Kompositionen, die hauptsächlich nur von Geräten aufgeführt werden, die geschaffen oder angepasst wurden, um musikalische Klänge zu erzeugen, die als Musikinstrumente bezeichnet werden.

Verschiedene Arten von Musik

Je nach Geschmack und Lust möchte man eine bestimmte Musikrichtung oder ein anderes Musikgenre hören. Das Musikgenre ist eine Art von Musikkategorie, die mehrere Musikklänge des gleichen Typs umfasst, die sich deutlich von jeder anderen Art von Musik unterscheiden können. Die Arten unterscheiden sich voneinander und werden auf unterschiedliche Weise klassifiziert, aber eine einfache Klassifizierung wäre wie folgt:

Was ist eine Musikkomposition?

Eine musikalische Komposition kann sich auf ein ursprüngliches musikalisches Werk, eine Struktur eines musikalischen Werks oder den Prozess der Schaffung eines neuen musikalischen Werks beziehen.

Menschen, die Musik machen, werden Komponisten genannt.

Die berühmtesten Komponisten aller Zeiten auf der Welt , die eigentlich Komponisten klassischer Musik sind, sind:

Download Primer to continue