Sie erfahren:
Eine Formel ist eine mathematische Gleichheitsaussage, die die Beziehung zwischen zwei oder mehreren Mengen mithilfe mathematischer Symbole zeigt. Oder anders ausgedrückt: eine mathematische Beziehung oder Regel, die mithilfe von Symbolen ausgedrückt wird.
Versuchen wir, Formeln zu formulieren.
Mathematische Aussage : Die Fläche des Rechtecks (A) ist gleich dem Produkt aus seiner Länge (l) und Breite (w) .
Formel : A = l × W
Mathematische Aussage: Der Vater ist fünfmal so alt wie sein Sohn. Wie alt war der Vater vor einem Jahr, wenn der Vater jetzt x Jahre und der Sohn y Jahre alt ist?
Formel: x − 1 = 5( y − 1)
Mathematische Aussage : Das arithmetische Mittel M dreier Mengen a, b und c ist gleich ihrer Summe geteilt durch die Anzahl der Mengen.
Formel: M = (a + b + c) ∕ 3
In der Formel u = v −
Nehmen wir ein anderes Beispiel: Ändern Sie das Thema der folgenden Formel für c
\(E = mc^2\) -> \(c = \sqrt {\frac{E}{m}}\)
Bei der Substitution in einer Formel wird der Wert des Subjekts ermittelt, indem die anderen Variablen in der Formel durch die gegebenen Werte ersetzt werden. Beispiele:
Antwort: A = 10 × 5 = 50
Antwort: x = 20 + 10 = 30