Wissen Sie, dass wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen? In unserem Körper passiert viel, wenn wir schlafen. Schlaf ist sehr wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In der Nacht genügend Schlafqualität zu haben, ist für das Überleben genauso wichtig wie Nahrung und Wasser.
Schlaf ist eine biologische Notwendigkeit, die für die Aufrechterhaltung der geistigen und körperlichen Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Es ist ein Zustand verminderten Bewusstseins und verringert die körperliche Aktivität, während der der Organismus langsamer wird und sich selbst repariert.
Der Schlafzyklus ist die abwechselnde Bewegung von leichtem Schlaf zu tiefem, dann tieferem und tiefstem Schlaf während der gesamten Schlafperiode. Es handelt sich um die Schwingung zwischen den folgenden zwei unterschiedlichen Phasen:
Der Schlaf-Wach-Zyklus wird durch ein Zusammenspiel zweier Mechanismen reguliert: schlafhomöostatische und zirkadiane Mechanismen.
Mehrere Bereiche des Gehirns sind an der Regulierung des Schlafes beteiligt. Hypothalamus enthält das SCN (die biologische Uhr) und reguliert in Verbindung mit dem Thalamus den Schlaf bei langsamen Wellen. Die Pons sind wichtig für die Regulierung des Schlafes bei schnellen Augenbewegungen (REM).
Schlaf ist auch mit der Sekretion und Regulation einer Reihe von Hormonen aus mehreren endokrinen Drüsen verbunden, darunter Melatonin, follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon (LH) und Wachstumshormon.
Die Zirbeldrüse setzt im Schlaf Melatonin frei. Es ist an der Regulation verschiedener biologischer Rhythmen und des Immunsystems beteiligt.
Während des Schlafes sezerniert die Hypophyse sowohl FSH als auch LH, die für die Regulierung des Fortpflanzungssystems wichtig sind.
Die Hypophyse scheidet im Schlaf auch Wachstumshormon aus, das eine Rolle für das körperliche Wachstum und die Reifung sowie für andere Stoffwechselprozesse spielt.
Es gibt verschiedene Theorien, die die Funktion des Schlafes erklären.
Der Schlaf kann in zwei verschiedene allgemeine Phasen unterteilt werden:
Wenn wir schlafen, sind die ersten vier Stufen NREM-Schlaf, während die fünfte und letzte Stufe des Schlafes REM-Schlaf ist.
Jede Phase des NREM-Schlafes dauert 5 bis 15 Minuten.
Stufe 1 - Dies ist die erste Stufe des NREM-Schlafes. Es ist eine Übergangsphase zwischen Wachheit und Schlaf. Dies ist die Zeit, in der wir einschlafen. Obwohl unsere Augen geschlossen sind, ist es ziemlich leicht aufzuwachen.
Stufe 2 - Wir sind in einem Zustand leichten Schlafes. Langsame Augenrollen werden unterbrochen. Unsere Atmungs- und Herzschlagraten sowie Muskelverspannungen und Körpertemperatur nehmen ab. Unser Körper bereitet sich auf einen tiefen Schlaf vor. In diesem Stadium verlangsamen sich die Gehirnwellen weiter mit spezifischen Ausbrüchen schneller Aktivität, die als Schlafspindeln bekannt sind und mit Schlafstrukturen vermischt sind, die als K-Komplexe bekannt sind. Sowohl Schlafspindeln als auch K-Komplexe schützen das Gehirn vor dem Erwachen aus dem Schlaf.
Stadium 3 - Dies ist als tiefer NREM-Schlaf bekannt. Dies ist die erholsamste Schlafphase und besteht aus Delta-Wellen oder langsamen Wellen. Es ist schwer, jemanden aus dem Schlaf der Stufe 3 zu wecken oder zu wecken. Schlafwandeln, Schlafgespräche und Nachtangst treten in dieser tiefsten Schlafphase auf. Während der tiefen Stadien des NREM-Schlafes repariert und wächst der Körper Gewebe, baut Knochen und Muskeln auf und stärkt das Immunsystem.
Wenn wir älter werden, schlafen wir leichter und weniger tief. Altern ist auch mit kürzeren Schlafzeiten verbunden.
Stufe 4 - Hier beginnt der REM-Schlaf. Es passiert 90 Minuten nachdem wir eingeschlafen sind. Die erste Phase des REM-Schlafes dauert normalerweise 10 Minuten. Während dieser Phase sind die Augenbewegungen schnell, bewegen sich von einer Seite zur anderen und die Gehirnwellen sind aktiver als in den Phasen 2 und 3. Es ist leicht, jemanden aus dem REM-Schlaf zu wecken oder zu erregen. Wenn man aus dem REM-Schlaf geweckt wird, fühlt man sich benommen oder übermäßig schläfrig. Dies ist eine Traumphase, in der intensive Träume auftreten, da das Gehirn sehr aktiv ist. Herzfrequenz und Atmung beschleunigen sich.
Babys verbringen 50% ihres Schlafes im REM-Stadium.
Erwachsene verbringen 20% ihres Schlafes im REM-Stadium.
Der kumulative Effekt, über mehrere Tage, Wochen und Monate nicht genug Schlaf zu bekommen, wird als Schlafverschuldung oder Schlafdefizit bezeichnet. Wenn wir eine große Schlafschuld haben, verursacht dies geistige und körperliche Müdigkeit. Es gibt zwei Arten:
Wenn wir eine hohe Schlafverschuldung haben, bedeutet dies, dass wir mehr Schlaf brauchen. Unser Gehirn ändert also unser Schlafmuster, um mehr REM-Schlaf aufzunehmen, damit sich unser Körper erholen kann.
Folgen von Schlafentzug sind: