Sie werden lernen :
Ein Molekül ist eine Gruppe von zwei oder mehr Atomen, die chemisch miteinander verbunden sind. Beispielsweise verbinden sich zwei Wasserstoffatome zu einem Wasserstoffmolekül. Ähnlich verbindet sich ein Natriumatom mit einem Chloratom, um ein Molekül Natriumchlorid zu bilden. Wir können auch sagen, ein Molekül ist das kleinste Teilchen eines Elements oder einer Verbindung, das unabhängig existieren kann und alle Eigenschaften dieses Elements oder dieser Verbindung aufweist.
Wir können Moleküle in Moleküle von Elementen und Moleküle von Verbindungen unterteilen.
Moleküle eines Elements bestehen aus der gleichen Art von Atomen. Moleküle einiger Elemente wie Helium (He) bestehen nur aus einem Atom dieses Elements. Aber Atome von Elementen wie Sauerstoff, Stickstoff usw. können nicht unabhängig voneinander existieren.
1 Sauerstoffatom + 1 Sauerstoffatom ⇒ 1 Sauerstoffmolekül
Die Anzahl der Atome, die in einem Molekül eines Elements vorhanden sind, wird als seine Atomizität bezeichnet. Die Atomarität kann monoatomar, diatomar, triatomar und polyatomar sein.
Atomizität | Anzahl der Atome | Beispiele |
Monoatomisch | 1 | Edelgase wie Helium( \(He\) ), Neon( \(Ne\) ) |
Zweiatomig | 2 | Wasserstoff( \(H_2\) ) Chlor( \(Cl_2\) ) |
Dreiatomig | 3 | Ozon( \(O_3\) ) |
Mehratomig | > 2 | Phosphor( \(P_4\) ) Atomizität 4 Schwefel( \(S_8\) ) Atomizität 8 |
Eine chemische Verbindung bezieht sich auf eine chemische Substanz, die aus vielen identischen Molekülen besteht, die aus Atomen von mehr als einem Element bestehen, die durch chemische Bindungen miteinander verbunden sind. Zwei in einem Molekül gebundene Atome desselben Elements gehen keine chemische Verbindung ein, weil dazu zwei verschiedene Elemente benötigt werden.
Die meisten in der Natur vorkommenden Substanzen – wie Holz, Erde und Steine – sind Mischungen chemischer Verbindungen.
Ein definierendes Merkmal einer Verbindung ist, dass sie eine chemische Formel hat. Formeln beschreiben das Verhältnis von Atomen in einem Stoff. Beispielsweise lautet die Formel eines Wassermoleküls H 2 O. Dies bedeutet, dass zwei Wasserstoffatome an ein Sauerstoffatom gebunden sind.
Atome verschiedener Elemente verbinden sich in einem bestimmten Verhältnis zu Molekülen von Verbindungen. Zum Beispiel stellt Wasser ( \(H_2O\) ) ein Molekül der Verbindung Wasser dar, in dem sich zwei Wasserstoffatome mit einem Sauerstoffatom verbinden.
Moleküle einiger gängiger Verbindungen:
Verbindung | Elemente kombinieren |
Chlorwasserstoff ( \(HCl\) ) | Wasserstoff, Chlor |
Wasser ( \(H_2O\) ) | Wasserstoff, Sauerstoff |
Kohlendioxid ( \(CO_2\) ) | Kohlenstoff, Sauerstoff |
Nähern sich Atome einander an, verbinden sie sich zu Molekülen. Wenn sie sich verbinden, gibt oder spendet ein Atom ein oder mehrere Elektronen, die von den anderen Atomen aufgenommen werden. Dadurch entsteht eine chemische Bindung, die Atome zu einer Verbindung zusammenhält.
Die Wertigkeit ist die Anzahl der Elektronen, die ein Atom bezeichnen oder annehmen kann, um mit einem anderen Atom eine chemische Verbindung oder Moleküle zu bilden. Es ist die Kombinationsfähigkeit eines Atoms eines Elements.
Eine Wertigkeit ist immer eine ganze Zahl. Elemente mit der Wertigkeit 1 werden als einwertig bezeichnet. Elemente mit der Wertigkeit 2 heißen zweiwertig und die Wertigkeit gleich 3 heißen dreiwertig. Viele Elemente haben eine variable Wertigkeit (mehr als eine Wertigkeit). Ein Element mit mehr als einer Wertigkeit wird als Name des Elements geschrieben, gefolgt von einer römischen Ziffer in den Klammern, um die Wertigkeit anzuzeigen. Beispielsweise wird Kupfer mit der Wertigkeit 1 als Kupfer[I] geschrieben.
Einige Elemente und ihre Wertigkeit:
Element | Wertigkeit |
Wasserstoff ( \(H\) ) | 1 |
Helium( \(He\) ) | 0 |
Kohlenstoff( \(C\) ) | 4 |
Stickstoff( \(N\) ) | 3 |
Sauerstoff( \(O\) ) | 2 |
Natrium( \(Na\) ) | 1 |
Magnesium( \(Mg\) ) | 2 |
Phosphor( \(P\) ) | 3 |
Schwefel( \(S\) ) | 2 |
Chlor( \(Cl\) ) | 1 |
Kalium( \(K\) ) | 1 |
Kalzium( \(Ca\) ) | 2 |
Kupfer( \(Cu\) ) | 1 2 |
Eisen( \(Fe\) ) | 2 3 |
Die chemische Formel einer Verbindung ist die symbolische Darstellung ihrer Zusammensetzung. Sie gibt uns die Anzahl der Atome verschiedener Elemente an, die in einem Molekül einer Verbindung vorhanden sind.
Regeln zum Schreiben der Formel einer Verbindung:
1 . Schreiben Sie das Symbol der Elemente und ihre Wertigkeit darunter.
2. Vertausche ihre Wertigkeit und schreibe sie als Indizes.
3. Wenn Valenzen in der chemischen Formel durch irgendeinen Faktor teilbar sind, dividiere und vereinfache.
Chemische Verbindungen weisen eine verwirrende Vielfalt an Eigenschaften auf. Bei gewöhnlichen Temperaturen und Drücken sind einige Feststoffe, andere Flüssigkeiten und einige Gase. Die chemischen Verbindungen haben verschiedene Farben. Einige Verbindungen sind für den Menschen hochgiftig, während andere lebensnotwendig sind. Die Substitution nur eines einzigen Atoms innerhalb einer Verbindung kann für die Veränderung der Farbe, des Geruchs oder der Toxizität einer Substanz verantwortlich sein.