Google Play badge

theater, theater


Die Menschen wollen unterhalten, Spaß haben, sich entspannen. Eine Möglichkeit, diese Bedürfnisse zu befriedigen, besteht darin, sich Theaterstücke anzusehen, Live-Konzerte zu hören oder sich Opern oder andere Aufführungen anzusehen. Der Ort, an den die Leute gehen, um diese Aufführungen zu sehen, wird THEATER genannt. Dort präsentieren die Schauspieler oder Schauspielerinnen das Erleben eines realen oder imaginierten Ereignisses vor einer Gruppe oder Versammlung von Zuhörern, Zuschauern oder Zuschauern (Live-Publikum).

In dieser Lektion erfahren wir mehr über Theater. Wir werden diskutieren:

Was ist Theater?


Theater kann als ein Ort, ein Gebäude oder ein Außenbereich definiert werden, in dem Theaterstücke und andere dramatische Darbietungen auf einer Bühne aufgeführt oder Filme vor Publikum gezeigt werden.

In Theatern präsentieren die Schauspieler oder Schauspielerinnen die Erfahrung eines realen oder imaginären Ereignisses vor einem Live-Publikum.

Seit wann gibt es Theater?

Das Bedürfnis nach Unterhaltung und Spaß einerseits und das Bedürfnis, sich vor Publikum auszudrücken andererseits, war schon lange präsent. Deshalb gab es Theater seit der Antike. Die ersten Formen des Theaters gab es schon vor langer Zeit. Auch wenn sie anders aussahen als heute, haben sie Gemeinsamkeiten mit heutigen Theatern. Das Theater des Dionysos , das zu Beginn des fünften Jahrhunderts im Schatten der Akropolis in Athen erbaut wurde, ist der Ort, an dem das erste Theaterstück aufgeführt wurde. Das wurde sehr beliebt und verbreitete sich bald in ganz Griechenland. Eigentlich kommt das Wort Theater, das wir heute verwenden, aus dem Griechischen: théatron , was bedeutet: „ein Ort zum Anschauen“.

Was ist eine Bühne?


Die Bühne ist der Bereich, in dem Schauspieler oder andere Entertainer auftreten. Dies können sein:

Diese haben einen architektonischen Rahmen, der als Proscenium-Bogen bekannt ist, obwohl er nicht immer gewölbt ist. Ihre Bühnen sind tief und manchmal geneigt, was bedeutet, dass die Bühne sanft vom Publikum weg ansteigt. Manchmal erstreckt sich die Vorderseite der Bühne über das Proszenium hinaus in den Zuschauerraum.

Plattformbühnen bestehen normalerweise aus einer erhöhten rechteckigen Plattform an einem Ende eines Raums. Sie können entweder einen ebenen oder geneigten Schrägboden haben. Das Publikum sitzt in Reihen mit Blick auf die Bühne.

Dies sind flexible Aufführungsräume, die, wenn sie auf ihre Grundlagen reduziert sind, ein einziger schwarz gestrichener Raum sind, dessen Boden auf der gleichen Ebene wie die erste Zuschauerreihe liegt.

Das sind Orte, an denen Theater- und Konzertaufführungen unter freiem Himmel stattfinden. Es kann eine Bühne und zum Himmel offene Sitze umfassen.

Es ist jede Art von Theaterproduktion, die an einem einzigartigen, speziell angepassten Ort aufgeführt wird, der sich von einem Standardtheater unterscheidet.

Zweck des Theaters


Der Hauptzweck des Theaters ist es, uns zu unterhalten. Wir gehen ins Theater, um uns unterhalten zu lassen. Es ist ein perfekter Ort, um Ihre Zeit auf unterhaltsame und hochwertige Weise zu verbringen. Sie können etwas Neues lernen, Sie können aufgeklärt oder vielleicht inspiriert werden. Es kann Freude in Ihr Leben bringen. Es kann Ihnen kulturelle Vorteile bringen.

Elemente des Theaters


Das Theater hat viele Elemente. Die wichtigsten Elemente des Theaters sind:

Darsteller. Sie sind Entertainer wie Schauspieler, Musiker oder Zirkusartisten, Zauberer, Tänzer usw.

• Publikum. Es sind die versammelten Zuschauer oder Zuhörer bei einer öffentlichen Veranstaltung wie einem Theaterstück, Film, Konzert usw.

• Theaterraum. Es ist der Raum, in dem eine Aufführung stattfindet.

• Direktor. Es ist eine Person, die die Vision für die Produktion für alle Beteiligten festlegt.

• Visuelle Elemente, wie Kulissen, Kostüme, Beleuchtung.

• Nicht-visuelle Elemente, wie Klang.

Alle diese Elemente müssen miteinander kombiniert werden, um das Theater vollständig zu machen. Die Darsteller (Schauspieler/Schauspielerin) müssen beim Auftritt ihr Bestes geben. Sie müssen überzeugend sein, während sie vorgeben, jemand anderes zu sein, sonst verliert das Publikum das Interesse am Zuschauen. Das Publikum ist es, das mit dem Ausdruck seiner Emotionen die Darsteller dazu inspiriert, mehr Energie zu geben und auf der Bühne zu glänzen. Das gute Zusammenspiel zwischen ihnen kann zu einer erfolgreichen Theateraufführung führen. Natürlich muss es einen bestimmten Ort geben, an dem sich Performer und Publikum treffen. Künstler brauchen ihre Bühne, und das Publikum braucht Platz zum Sitzen oder Stehen, um die Aufführung zu sehen. Kulissen, Kostüme, Beleuchtung, Ton … sie alle sind Designaspekte . Szenerie, Kostüm, Beleuchtung sind visuelle Aspekte und Ton ist ein nicht-visueller Aspekt . Die Person, die diese Dinge kombiniert und koordiniert, wird Regisseur genannt und ist auch eines der Elemente, die im Theater vorhanden sind.

Was kann in den Theatern aufgeführt werden?

In den Theatern werden verschiedene Arten von Theaterstücken aufgeführt, wie Komödie, Tragödie, Drama; es werden aufgeführt: musicals, oper, ballett, moderner tanz, zirkus. Mit anderen Worten, Theater kann jede Aktivität beherbergen, bei der Darsteller mit dem Publikum kommunizieren können.

Von klein bis groß, von alt bis neu, geöffnet oder geschlossen, es gibt so viele Theater auf der ganzen Welt, die die Kunst zum Leben erwecken. Im Folgenden sind einige der schönsten und beeindruckendsten Theater der Welt aufgeführt:

Was sind die Vorteile des Theaters?

Download Primer to continue