Google Play badge

gedächtnistheorien


Können Sie sich vorstellen, wie Sie arbeiten werden, wenn Sie keine Erinnerung an die Vergangenheit haben? Sie werden nicht in der Lage sein, Pläne für morgen zu schmieden oder etwas zu lernen. Wird das nicht verwirrend sein?

LERNZIELE

In dieser Lektion lernen wir drei wichtige psychologische Theorien kennen, die erklären, wie das Gedächtnis funktioniert - wie wir Informationen speichern und wie wir uns an ein Gedächtnis aus der Vergangenheit erinnern.

Worauf konzentrieren wir uns in dieser Lektion:

  1. Verstehen, was Erinnerung ist
  2. Multi-Store-Modell des Gedächtnisses (Atkinson und Shiffrin, 1968)
  3. Verarbeitungsstufen (Robert S. Lockhart und Fergus IM Craik, 1972)
  4. Arbeitsgedächtnismodell (Baddley und Hitch, 1974)

In seiner Abhandlung Über die Seele verglich Aristoteles den menschlichen Geist mit einer leeren Tafel und theoretisierte, dass ein Baby ohne Vorkenntnisse geboren wird. Menschen bauen ihr Wissen durch Lebenserfahrungen auf.

Die Frage ist also, wie wir durch unsere Lebenserfahrungen Wissen aufbauen können.

Dies geschieht durch Speichern, Verarbeiten und Abrufen von Informationen. Das Gedächtnis ist der Prozess, der dazu gehört.

Schauen wir uns drei populäre Theorien an, die erklären, wie das Gedächtnis funktioniert.

1. Multi-Store-Speichermodell von Atkinson und Shiffrin (1968)

Dieses Modell beschreibt den linearen Informationsfluss zwischen drei Speichern - dem sensorischen Register (SR), dem Kurzzeitgedächtnis (STM) und dem Langzeitgedächtnis (LTM).

Unsere Sinnesorgane erkennen Informationen und diese Informationen gelangen in das sensorische Gedächtnis. Zum Beispiel sehen unsere Augen die Farben, so dass sie als visuelle Bilder gespeichert werden.

Wenn wir uns um diese Informationen kümmern, gelangen sie in das Kurzzeitgedächtnis (STM).

Wenn diese Informationen einstudiert / wiederholt werden, werden sie in das Langzeitgedächtnis übertragen. Wenn die Informationen nicht einstudiert / wiederholt werden, werden sie vergessen.

Jeder Speicher hat seine eigenen Eigenschaften hinsichtlich der Dauer, für die Informationen in ihm gespeichert werden können, und der Fähigkeit, Informationen zu speichern.

Daher müssen wir Informationen im Kurzzeitgedächtnis einstudieren, um sie länger zu speichern.

Schon mal von einem Lehrer oder Elternteil gehört, der einem Kind sagt, es solle laut sprechen oder eine Tatsache aufschreiben, um sie in die Erinnerung zu schreiben - genau deshalb sagen sie es.

Wenn Sie die Namen der Personen, die Sie getroffen haben, immer wieder vergessen, wiederholen Sie sie, damit die Informationen durch die sensorischen Speicher und Kurzzeitgedächtnisspeicher in das Langzeitgedächtnis gelangen.

2. Verarbeitungsstufen von Robert S. Lockhart und Fergus IM Craik (1972)

Während das frühere Multi-Store-Modell des Gedächtnisses von Speicherspeichern (sensorisch, kurzfristig und langfristig) sprach, stellte diese Theorie fest, dass das Gedächtnis eine Funktion der Tiefe der Speicherverarbeitung ist.

Flache Verarbeitung - Wenn der Speicher flach verarbeitet wird, verfällt er leicht. Es gibt vier Möglichkeiten, wie eine flache Verarbeitung erfolgt:

Tiefere Verarbeitung - Wenn der Speicher wird tief verarbeitete, wird es unsere langjährigen Erinnerungen werden. Deep Processing wird auch als semantische Verarbeitung bezeichnet. Es tritt auf, wenn wir

Es gibt drei Faktoren, die bestimmen, ob Speicher verbleibt:

Während die Unterhaltsprobe und die Unterscheidungskraft das Kurzzeitgedächtnis verbessern, verbessert die ausführliche Probe das Langzeitgedächtnis.

3. Arbeitsgedächtnismodell von Baddley und Hitch (1974)

Diese Theorie argumentiert, dass das Multi-Store-Modell des Speichers die Funktionsweise des Kurzzeitgedächtnisses als einzelnes Speichersystem ohne Subsysteme zu stark vereinfacht. Dieses Modell schlägt vor, dass das Kurzzeitgedächtnis (auch als Arbeitsgedächtnis bezeichnet) aus drei Teilsystemen besteht und in jedes dieser Arten unterschiedliche Arten von Informationen eingehen. Das Arbeitsgedächtnis hilft in allem in unserem täglichen Leben, vom Lesen eines Buches über das Erledigen von mathematischen Problemen bis hin zum Erlernen des Gitarrenspiels und dem Schulbesuch.

Die zentrale Exekutive kümmert sich um Aufmerksamkeit und Problemlösung. Es verwaltet die beiden anderen "Slave-Systeme": das visuelle Skizzenbuch und die phonologische Schleife und bezieht sie auf das Langzeitgedächtnis. Es lenkt die Aufmerksamkeit und priorisiert, was wichtig ist. Wenn Sie beispielsweise während des Autofahrens mit Ihrem Freund sprechen und plötzlich ein Radfahrer kommt, sorgt die zentrale Führungskraft dafür, dass Sie aufhören zu reden und sich auf das Fahren konzentrieren.

Visuospatial Sketchpad speichert visuelle und räumliche Informationen und kann als inneres Auge betrachtet werden. Es baut mentale Bilder auf und manipuliert sie.

In der phonologischen Schleife werden sprachbasierte Informationen gespeichert, einschließlich gesprochener und schriftlicher Materialien. Es besteht aus:

Episodischer Puffer wurde später als zusätzliche Komponente aufgenommen. Es erleichtert die Kommunikation zwischen der zentralen Exekutive und dem Langzeitgedächtnis. Es wird episodisch genannt, weil es Informationen aus verschiedenen Quellen zu Episoden zusammenführt.

Download Primer to continue