In dieser Lektion werden die Schüler
Der Begriff „Verschmutzung“ bezieht sich auf alle Substanzen, die sich negativ auf die Umwelt auswirken, oder auf Organismen, die in der betroffenen Umwelt leben. Es gibt verschiedene Arten von Verschmutzung, die entweder durch Naturereignisse wie Waldbrände oder durch vom Menschen verursachte Aktivitäten wie Autos, Fabriken, Atommüll usw. verursacht werden. Einige Formen der Verschmutzung können beobachtet werden, andere sind unsichtbar.
Es gibt folgende fünf Hauptarten von Verschmutzung:
1. Luftverschmutzung
2. Wasserverschmutzung
3. Bodenverschmutzung
4. Lärmbelastung
5. Radioaktive Verschmutzung
Wenn unerwünschte Chemikalien, Gase und Partikel in die Luft und in die Atmosphäre gelangen, schädigen sie Tiere und schädigen die natürlichen Kreisläufe der Erde.
Natürliche Luftverschmutzungsquellen sind Vulkanausbrüche, Staubstürme und Waldbrände.
Übliche künstliche Luftverschmutzungsquellen sind Fabriken, Kraftwerke, Autos, Flugzeuge, Chemikalien, Dämpfe aus Sprühdosen und Methangas aus Deponien.
Das Verbrennen fossiler Brennstoffe führt zur Bildung von Smog, einer dichten Partikelschicht, die wie eine Wolke über vielen Städten und Industriegebieten hängt.
Luftverschmutzung trägt zu Atemproblemen wie Asthma, Lungenkrebs, chronischer Bronchitis und anderen Lungenerkrankungen bei. Stickstoff- und Schwefeloxide in der Luft tragen zum sauren Regen bei, einer Form der Ausfällung mit einem niedrigeren (saureren) pH-Wert als normal. Saurer Regen schädigt Wälder, Arten, die in Gewässern leben, und verschlechtert Statuen, Denkmäler und Gebäude im Freien.
Es ist die Verschmutzung von Gewässern wie Seen, Flüssen, Ozeanen sowie Grundwasser. Es tritt auf, wenn Schadstoffe ohne Behandlung in diese Gewässer gelangen.
Abflüsse von landwirtschaftlichen Feldern, Industriestandorten oder städtischen Gebieten sind eine Hauptquelle für Wasserverschmutzung. Abfluss stört das natürliche Gleichgewicht des Gewässers. Zum Beispiel umfasst landwirtschaftlicher Abfluss typischerweise Dünger oder giftige Chemikalien. Dünger kann dazu führen, dass Algenblüten (ein explosives Algenwachstum) andere Pflanzen ersticken und die Menge an verfügbarem Sauerstoff verringern, die für das Überleben anderer Arten erforderlich ist.
Eine andere Art von Wasserschadstoff ist Rohabwasser. Wenn Abwasser in die Trinkwasserversorgung gelangt, können schwerwiegende Magen- und Verdauungsprobleme auftreten, einschließlich der Ausbreitung von Krankheiten wie Schilddrüse oder Ruhr. Bakterien im Wasser verbrauchen Sauerstoff, um das Abwasser abzubauen. Wenn zu viel Abwasser vorhanden ist, können die Bakterien so viel Sauerstoff verbrauchen, dass nicht mehr genug für den Fisch übrig bleibt.
Müll ist eine weitere Quelle der Wasserverschmutzung. Unsachgemäß entsorgte Gegenstände wie Plastiktüten, Angelschnur und andere Materialien können sich im Wasser ansammeln und zum vorzeitigen Tod von Tieren führen, die sich im Müll verheddern.
Ozeane werden täglich durch Ölverschmutzungen durch Öl verschmutzt. Eine Ölverschmutzung durch einen Tanker ist ein ernstes Problem, da an einer Stelle eine große Menge Öl verschüttet wird. Öle können sich nicht in Wasser lösen und bilden im Wasser einen dicken Schlamm. Dies erstickt Fische, wird in den Federn von Meeresvögeln gefangen, die sie am Fliegen hindern, und blockiert das Licht von photosynthetischen Wasserpflanzen.
Landverschmutzung ist eine Beschädigung oder Kontamination des Bodens. Es ist auch als Bodenverschmutzung bekannt. Sie haben Müll auf den Straßen gesehen, der nicht gereinigt wurde - dies ist eine Form der Landverschmutzung.
Es wird durch viele chemische Substanzen verursacht, die aus verschiedenen Quellen stammen wie z
Durch die Verdunstung des Bewässerungswassers verbleibt Salz im Boden, wodurch eine Versalzung entsteht - eine Art Bodenverschmutzung.
Landverschmutzung schädigt unsere Umwelt, die für alle Lebewesen sehr schädlich ist. Eine erhöhte Landverschmutzung kann viele Krankheiten verursachen, einschließlich Krebs und Hautinfektionen. Schadstoffe werden häufig vom Land absorbiert und vermischen sich mit dem Grundwasser unter der Oberfläche, wodurch das Land weiter verschmutzt wird.
Auf Deponien werden die Abfallprodukte entsorgt, indem sie in das Land eingegraben werden. Infolgedessen wird das umliegende Land beschädigt. Darüber hinaus setzen Deponien auch Methangas frei, was die Auswirkungen der globalen Erwärmung verstärkt.
Es ist auch als Schallverschmutzung bekannt. Es wird allgemein als regelmäßige Exposition gegenüber erhöhten und störenden Schallpegeln definiert, die zu nachteiligen Auswirkungen beim Menschen oder anderen lebenden Organismen führen können.
Laut WHO schädigen Schallpegel von weniger als 70 dB lebende Organismen nicht, unabhängig davon, wie lange oder konstant die Exposition ist. Eine Exposition von mehr als 8 Stunden gegenüber konstantem Lärm über 85 dB kann gefährlich sein.
Geräusche von Wind, Regen, Stürmen, Bäumen, Vögeln und Tieren sind natürliche Geräusche.
Geräusche von Fahrzeugen, Lautsprechern, Baumaschinen und Flugzeugmotoren sind künstliche Geräusche.
Diese Art der Verschmutzung wirkt sich auf die Bewegung von Meeressäugern wie Delfinen und Walen sowie auf den Nesterfolg von Vögeln aus.
Es ist selten, aber äußerst schädlich und sogar tödlich, wenn es auftritt. Es ist die Kontamination der Umwelt mit radioaktiven Materialien, wo diese Materialien nicht vorhanden sind. Viele radioaktive Substanzen haben sehr lange Halbwertszeiten; Dies bedeutet, dass sie, wenn sie in der Umwelt vorhanden sind, sehr lange sehr gefährlich sein können. Viele Kernkraftwerke produzieren solche Substanzen; In der Regel werden sie zu radioaktivem Abfall verarbeitet.
Zu den Quellen radioaktiver Kontamination gehören:
Radioaktive Verschmutzung kann genetische Mutationen verursachen. Es schädigt DNA-Stränge und verursacht im Laufe der Zeit einen genetischen Zerfall. Unfruchtbarkeit, Geburtsfehler und Beeinträchtigungen werden aufgrund genetischer Mutationen gemeldet. Die resultierende Mutation macht einen sehr anfällig für Krebs. Beispielsweise verursacht die Bestrahlung des Knochenmarks Leukämie.
Wenn Strahlung der Atmosphäre ausgesetzt wird, gelangt auch Strahlung in die Böden. Radioaktive Substanzen reagieren mit den Nährstoffen im Boden und zerstören sie, wodurch der Boden unfruchtbar und hochgiftig wird. Die auf solchen Böden angebauten Pflanzen sind auch für den menschlichen und tierischen Verzehr giftig.