Google Play badge

speicherprozess


Lernziele

In dieser Lektion lernen die Schüler etwas darüber

Was ist Erinnerung?

Speicher ist der Prozess, mit dem Informationen erfasst, gespeichert und abgerufen werden. Es umfasst drei Domänen: Codierung, Speicherung und Abruf.

Beim Codieren werden eingehende Informationen verarbeitet, damit sie in den Speicher eingegeben werden können.

Der Speicher speichert Informationen für einen bestimmten Zeitraum im Speicher.

Beim Abrufen wird auf gespeicherte Informationen zugegriffen oder diese aus dem Speicher abgerufen, damit sie verwendet werden können.

Codierung

Dies ist die erste Stufe der Erinnerung. Es sammelt alle Informationen aus der Umgebung und codiert oder speichert sie in unserem Gehirn.

Das einfache Empfangen sensorischer Informationen reicht für die Codierung nicht aus. Wir müssen uns um die Eingabe kümmern und sie verarbeiten. Die Codierung dieser Informationen erfolgt durch automatische Verarbeitung und mühsame Verarbeitung.

Die automatische Verarbeitung erfolgt ohne bewusstes Bewusstsein. Zum Beispiel erinnern wir uns meistens daran, was wir letzte Nacht zum Abendessen gegessen haben.

Eine mühsame Verarbeitung erfolgt, wenn wir bewusst versuchen, uns an Informationen zu erinnern. Zum Beispiel Lernen für Prüfungen.

Die Informationen, die wir aus der Welt um uns herum aufnehmen, werden in drei verschiedenen Formen verarbeitet:

Wenn Sie beispielsweise eine Telefonnummer auf einer Werbetafel anzeigen, verwenden Sie die visuelle Codierung. Wenn Sie es laut vorlesen, codieren Sie akustisch. Wenn Sie feststellen, dass einige der Ziffern etwas Besonderes darstellen, geben Sie dieser Zahl eine Bedeutung und damit eine semantische Codierung.

Lager

Dies ist die zweite Stufe des Gedächtnisses.

Nachdem Informationen in das Gehirn gelangt sind, müssen sie gespeichert oder gepflegt werden. Die Speicherung ist die Aufbewahrung von Informationen über einen längeren Zeitraum und erstellt eine permanente Aufzeichnung der codierten Informationen. Informationen werden nacheinander in den drei Speichersystemen gespeichert - sensorisch, kurzfristig und langfristig.

Das sensorische Gedächtnis speichert Informationen nur für eine kurze Sekunde.

Das Kurzzeitgedächtnis kann Informationen länger speichern , beträgt jedoch normalerweise etwa 30-45 Sekunden.

Das Langzeitgedächtnis kann ein Leben lang anhalten.

Abruf

Dies ist der Vorgang zum Abrufen gespeicherter Informationen aus dem Speicher. Im Grunde geht es darum, Informationen aus Ihrem Langzeitgedächtnis herauszuholen und an Ihr Bewusstsein zurückzugeben.

Es gibt zwei Hauptmethoden zum Abrufen von Erinnerungen: Erkennen und Abrufen .

Eine der Möglichkeiten, wie Sie die Fähigkeit zum Abrufen von Speicher verbessern können, ist die "Speicherorganisation". Informationen können alphabetisch, nach Zeit, Größe oder auf andere Weise organisiert werden, die Sie für geeignet halten. Dies hilft, die Informationen schnell abzurufen.

Download Primer to continue