Landvorbereitung bezieht sich auf die Praxis, Land für das Pflanzenwachstum bereit und geeignet zu machen. Ziel ist die Vorbereitung eines Saatbettes. Ein Saatbett bezieht sich auf ein Stück Land, das vorbereitet wird, um das zu pflanzende Material aufzunehmen.
LERNZIELE
Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:
- Erklären Sie die Gründe für die Landvorbereitung
- Erläutern Sie die Vorgänge bei der Landvorbereitung
- Besprechen Sie die Faktoren, die bei der Auswahl der zu kultivierenden Geräte zu berücksichtigen sind
- Beschreiben Sie die Bedeutung einer minimalen Bodenbearbeitung
GRÜNDE FÜR DIE VORBEREITUNG DES LANDES
Im Folgenden sind einige Hauptgründe für die Landvorbereitung aufgeführt:
- Erleichterung späterer landwirtschaftlicher Betriebe
- Schädlinge und Krankheiten zerstören
- Unkraut töten
- Verbesserung der Bodenbelüftung
- Organische Stoffe in den Boden einarbeiten
- Verbesserung der Wasserinfiltration in den Boden
- Verbesserung der physischen Bedingungen des Bodens wie Lockerheit und Tiefe
- Lockerung des Bodens für eine leichtere Wurzelpenetration und Samenkeimung
- Zum Aufbrechen von Hartschalen und Bodenabdeckungen
- Minimierung der Bodenerosion durch Rollen, Graten und Verbesserung der Versickerung
- Nährstoffe an die Oberfläche bringen, die zuvor in den unteren Horizont ausgelaugt wurden
OPERATIONEN IN DER LANDVORBEREITUNG
Land räumen
Landrodung bezieht sich auf die Entfernung von Vegetation von der Bodenoberfläche vor der Bodenbearbeitung. Land kann mit den folgenden Methoden gerodet werden:
- Slashing mit Pangas, Slashern und Macheten.
- Verwenden Sie Chemikalien, um die Vegetation loszuwerden.
- Winden mit einem handbetätigten Windenseil.
- Verbrennung
- Mechanische Reinigung mit Bulldozern.
- Bäume fällen mit Äxten.
- Klingelnde Bäume, um sie zu töten, bevor sie gerodet werden.
Bedeutung der Rodung vor dem Anbau
- Es ermöglicht spätere landwirtschaftliche Tätigkeiten wie Pflügen, Pflanzen und Ernten.
- Es hilft, die lebenden und Brutstätten von Parasiten wie Tsetsefliegen zu zerstören. Dies erklärt, warum die Rodung von Land als Methode zur Landgewinnung angesehen wird.
- Es gibt Platz für den Anbau von Pflanzen.
Primäranbau
Dies bezieht sich auf die Operationen, die durchgeführt werden, um zunächst Ackerland zu erschließen, das zuvor nicht geerntet wurde. Dies kann durch die Verwendung von Handhacken oder durch mechanische Kultivierung erreicht werden. Der Primäranbau kann mit vom Traktor gezogenen Geräten wie Streichholzpflügen und Scheibenpflügen erfolgen.
Faktoren, die bei der Auswahl der Geräte für den Primäranbau zu berücksichtigen sind
- Grundstück Topographie: In Bereichen , in denen das Land zu steil ist, eine Djembe oder Ochsen gezogenen Pflug ist besser geeignet als ein Traktor gezogenen Pflug.
- Die gewünschte Bodenbearbeitungstiefe : Abhängig von der Ernte, die Sie pflanzen möchten, können Sie zwischen tiefer oder flacher Bodenbearbeitung wählen. Wenn eine tiefe Bodenbearbeitung erforderlich ist, sind schwere, von Traktoren gezogene Pflüge und Untergrundlockerer besser geeignet als leichtere Geräte wie Jembes und von Ochsen gezogene Pflüge.
- Bodentyp : Böden, die schwer, hart und schwer zu bearbeiten sind, wie Ton, erfordern schwerere Geräte als leichtere Böden. Einfache Handgeräte neigen dazu, auf solchen Böden flach zu graben.
- Zustand des Landes: Ein gegabelter Jembe ist geeigneter als ein Jembe an Land, das steinig, stumpf oder rhizomatös ist. Ein Scheibenpflug ist auf einem Feld mit Hindernissen besser geeignet als ein Streichholzpflug. Es ist ungeeignet, schwere Geräte in feuchten Böden zu verwenden. Die Vegetationsbedeckung auf dem Land kann auch die Art der zu verwendenden Geräte bestimmen.
- Betriebsumfang : Die Verwendung von von Traktoren gezogenen Geräten auf einem großen Grundstück ist kostengünstiger als auf einem kleinen.
- Erforderliche Fähigkeiten oder Know-how : Einige Geräte, wie die meisten von Traktoren gezogenen Geräte, erfordern im Gegensatz zu einigen einfachen Handwerkzeugen besondere Fähigkeiten.
- Kosten für das Gerät und das verfügbare Kapital : Die Kosten für bestimmte Geräte können sehr hoch sein, und dies kann die Landwirte daran hindern, sie zu kaufen. Das verfügbare Kapital bestimmt, ob Geräte gemietet oder gekauft werden.
- Stromquelle : Die verfügbare Stromquelle bestimmt das zu verwendende Gerät. Zugtiere sind für den Betrieb von Ochsenpflügen erforderlich, während für den Betrieb von Streichholz- und Scheibenpflügen Traktorleistung erforderlich ist. Ein Landwirt, dem beide Kraftquellen fehlen, darf nur Handwerkzeuge verwenden.
- Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Geräten : Geräte, die nicht leicht verfügbar sind, können durch Anmietung oder Kauf teuer zu erwerben sein.
- Erforderliche Art der Neigung : Ein Scheibenpflug hinterlässt im Vergleich zu einem Streichholzpflug ein raues Feld. Ein Rotavator kann erforderlich sein, um eine feinere Neigung zu erzielen.
Sekundäranbau
Sekundärkultivierung bezieht sich auf die nachfolgenden Bodenbearbeitungsvorgänge, die nach der Primärkultivierung durchgeführt werden. Ziel ist es, den Boden für die Pflanzbereitschaft zu verfeinern. Es handelt sich um Eggenarbeiten mit Geräten wie Grubbern, Handhacken, Rotavatoren, Scheibeneggen und Federzinkeneggen.
Faktoren, die die Anzahl der sekundären Bodenbearbeitungsvorgänge bestimmen
- Art der zu errichtenden Kultur : Pflanzen, die aus kleinen Samen wachsen, benötigen im Gegensatz zu Pflanzen, die aus großen Samen wachsen, eine feine Neigung.
- Physische Landbedingungen nach der Primärkultivierung : Wenn das Saatbett noch rau ist, sind weitere Vorgänge erforderlich.
- Feuchtigkeitsgehalt des Bodens : Trockene Böden erfordern weniger Arbeitsgänge, um die geringe Feuchtigkeit zu erhalten.
- Landtopographie : Aufgrund der Erosion erfordern steile Gebiete, die sehr anfällig sind, weniger Operationen.
- Art der Vegetation : Das Vorhandensein von Unkräutern, insbesondere von Rhizomaten, kann mehr Operationen erfordern.
- Bodentypen : Schwere und harte Tonböden erfordern mehr Arbeitsabläufe als weichere Böden.
Tertiäre Operationen
Dies bezieht sich auf die nachfolgenden Arbeiten, die nach der Nachbearbeitung durchgeführt werden. Sie sind speziell für bestimmte Kulturen konzipiert. Diese Operationen umfassen:
- Ridging . Grate werden hergestellt, indem Furchen in einer durchgehenden Linie gegraben und Erde auf einer Seite aufgeschüttet werden, um einen Kamm oder Bund zu bilden. Grate werden normalerweise entlang der Konturen hergestellt. Sie können mit Handwerkzeugen wie Jembes oder einem von einem Traktor gezogenen Ridger hergestellt werden.
- Rollen . Dies beinhaltet das Zerkleinern von Erdklumpen nach dem Eggen und das anschließende Verdichten oder Festigen. Es wird bei der Erzeugung von Kleinsaatgut wie Gras, Weizen und Fingerhirse eingesetzt. Dies kann mit einfachen Handwerkzeugen im kleinen Maßstab oder mit schweren, von Traktoren gezogenen Walzen im großen Maßstab erfolgen.
- Nivellierung . Dies beinhaltet das Zerreißen, Zerkleinern und Mahlen von ungleichmäßig gepflügtem Boden, um ein glattes, gut gepacktes Saatbett zu erzeugen. Das Nivellieren wird normalerweise durch die Verwendung von Rollen, Eggen und einfachen Handgeräten wie gegabelten Jembes und Rechen erreicht.
Untergrund
Dies bezieht sich auf das tiefe Graben durch den Untergrund mit tiefen Bodenbearbeitungsgeräten. Diese Geräte arbeiten durch den Untergrund, erweichen ihn und brechen die Hartschalen. Geräte, die hauptsächlich zum Untergrund verwendet werden, sind Untergrundlockerer und Meißelpflüge.
Minimale Bodenbearbeitung
Dies bezieht sich auf die Anwendung landwirtschaftlicher Tätigkeiten, die die Bodenbearbeitung auf ein Minimum beschränken. Die minimale Bodenbearbeitung bereitet das Land für das Pflanzen vor, ohne die konventionellen oder traditionellen Methoden der primären oder sekundären Bodenbearbeitung anzuwenden. Einige der landwirtschaftlichen Praktiken, die zur minimalen Bodenbearbeitung beitragen, umfassen:
- Mulchapplikation gegen Unkrautwachstum
- Verwendung von Herbiziden zur Unkrautbekämpfung
- Anbau von Deckfrüchten
- Anbau mehrjähriger Pflanzen, die wenig Unkraut erfordern, wie Kokosnüsse, Sisal und Tee.
- Unkraut entwurzeln, aufschlitzen oder weiden lassen.
Bedeutung der Mindestbearbeitung
- Es bewahrt Bodenmikroorganismen.
- Das spart Zeit und Arbeit.
- Es reduziert die Produktionskosten.
- Es minimiert die Bodenerosion.
- Es minimiert die Verflüchtigung bestimmter Nährstoffe.
- Es erhält die Bodenstruktur.