Kunst ist überall um uns herum und sie ist seit jeher präsent. Kunst ist eine Art des menschlichen kreativen Ausdrucks, die unsere Sinne, unsere Gedanken provoziert und eine Vielzahl von Gefühlen zum Vorschein bringt. Kunst ergibt ein Endprodukt. Das Produkt der Kunst wird als Kunstwerk bezeichnet, und die Person, die sich mit irgendeiner Art von Kunst beschäftigt, wird als Künstler bezeichnet. Der Zweck der Kunst ist der Selbstausdruck. Kunst ist sehr persönlich, sie kann bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Es gibt so viele verschiedene Arten von Kunst, dementsprechend gibt es auch unterschiedliche Kunstwerke und unterschiedliche Arten von Künstlern.
Die drei klassischen Kunstzweige sind Malerei, Bildhauerei und Architektur. Sie sind Teil der bildenden Kunst. Wenn wir bildende Kunst sagen, meinen wir die Kunst, die wir mit unserem Sehsinn wahrnehmen können. Deshalb nennen wir diese Kunst - visuell. Die anderen Formen der bildenden Kunst sind Zeichnen, Fotografie, Druckgrafik, Design, Keramik, Video, Filmemachen, Kunsthandwerk . Jede Form hat unterschiedliche Eigenschaften und Elemente.
Zeichnen ist, wenn wir eine Illustration oder ein Bild erstellen, indem wir mit Graphitstiften, Kugelschreibern und Tinte, Tintenpinseln, Wachsfarbstiften, Pastellkreiden, Markern, Buntstiften oder digitalen Werkzeugen (Stiften) Markierungen auf einer Oberfläche machen. Beim Zeichnen ist das Hauptelement die Linie. Beim Erstellen einer Zeichnung werden verschiedene Linien verwendet. Diese Arten von Kunstwerken sind meist einfarbig, können aber auch in verschiedenen Farben sein. Beim Zeichnen sind nur die Linien verschiedenfarbig, die Fläche ist nicht gefärbt. Ein zeichnender Künstler kann ein Zeichner, Illustrator, Porträtist, Skizzenkünstler, Kalligraph usw. sein.
In der Malerei entsteht das Bild, wenn auf Oberflächen (Papier, Glas, Leinwand, Leder, Wand, Holz, Leder usw.) Pigmente (Farben) aufgetragen werden, die das künstlerische Grundelement der Malerei darstellen. Dabei kommen unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz. Ölmalerei, Aquarellmalerei, Pastellmalerei sind nur einige der Maltechniken. Eine Person, die malt, wird Maler genannt.
In der Bildhauerei entstehen dreidimensionale Kunstwerke. Sie haben ein Volumen, das das grundlegende Kunstelement in der Skulptur ist. Die Skulpturen entstehen nicht auf einer zweidimensionalen Fläche, wir können jede Seite sehen und berühren. Sie können aus Stein, Ton, Holz, Metall, Papier, Kunststoff, Glas usw. bestehen. Nicht jede Skulptur wird von Hand gefertigt. Heutzutage kann ein Künstler ein Design erstellen und bezahlt einen Hersteller, um es herzustellen. Die 3D-Drucktechnologie kann auch zum Erstellen von Skulpturen angewendet werden. Ein Künstler, der Skulpturen herstellt, wird Bildhauer genannt.
Architektur ist ebenso wie Skulptur dreidimensionale Kunst. Architektur schafft Gebäude und Strukturen mit einem ästhetischen Wert, die Menschen zum Wohnen, Arbeiten, Vergnügen usw. nutzen. Das sind Gebäude mit unterschiedlichen Zwecken. Dazu gehören Häuser, Wohnungen, Brücken, Museen, Theater. Architektur ist der Prozess und das Produkt der Planung, Gestaltung und Konstruktion von Gebäuden oder anderen Strukturen. Die Person, die den Bau von Gebäuden plant, entwirft und überwacht, wird als Architekt bezeichnet.
Design ist ein Plan oder eine Spezifikation für die Konstruktion eines Objekts oder Systems. Es ist ein visuelles Aussehen oder eine Form, die einem bestimmten Objekt gegeben wird, um es attraktiver zu machen, es bequemer zu machen oder eine andere Eigenschaft zu verbessern. Ein Designer ist eine Person, die Designs erstellt.
Druckgrafik in der Kunst ist ein Prozess, bei dem Bilder von einer Matrix auf eine andere Oberfläche übertragen werden. Die Oberfläche ist meistens Papier oder Stoff. Zu den traditionellen Drucktechniken gehören Holzschnitt, Radierung, Gravur und Lithografie. Moderne Künstler haben die verfügbaren Techniken um den Siebdruck erweitert.
Filmemachen ist der Prozess der Herstellung eines Films, von einer anfänglichen Konzeption und Recherche über Drehbuchschreiben, Dreharbeiten und Aufnahmen, Animation oder andere Spezialeffekte, Schnitt, Ton- und Musikarbeit bis hin zur Verteilung an ein Publikum.
Fotografie ist die Kunst, Anwendung und Praxis der Erstellung dauerhafter Bilder durch Aufzeichnung von Licht oder anderer elektromagnetischer Strahlung, entweder elektronisch (Bildsensor) oder chemisch (Fotofilm). Ein Fotograf ist eine Person, die Fotos macht.
Kunstwerke, die aus keramischen Materialien, einschließlich Ton, hergestellt sind, gelten als Keramikkunst . Töpferwaren, Geschirr und Figuren sind nur einige Beispiele für Keramikkunstwerke.
In einer breiteren Definition von Kunst sind Musik, Theater, Tanz sowie andere darstellende Künste enthalten. Auch Literatur und interaktive Medien sind Teil der Kunst.