Lernziele
Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:
- Erklären Sie die Bedeutung von organischem Dünger, organischer Substanz und Humus.
- Beschreiben Sie die Bedeutung der organischen Substanz im Boden.
- Beschreiben Sie die verschiedenen Arten von organischem Dünger, ihre Vor- und Nachteile.
Einige wichtige Definitionen
Organische Substanz ist eine zersetzbare Substanz, die aus pflanzlichen und tierischen Überresten besteht.
Humus ist das nicht zersetzbare Material wie Cellulose und Lignin, das in organischen Stoffen vorkommt.
Organische Gülle besteht aus pflanzlichen und tierischen Überresten.
Bedeutung der organischen Substanz im Boden
- Es verbessert die Bodenfruchtbarkeit, wenn es zerfällt.
- Es verbessert die Wasserinfiltration und das Rückhaltevermögen im Boden.
- Es fördert mikrobielle Aktivitäten im Boden.
- Es verbessert die Bodenbelüftung und -entwässerung.
- Seine dunkle Farbe verbessert die Fähigkeit des Bodens, Wärme aufzunehmen.
- Es verbessert die Bodenstruktur, indem es die Bodenpartikel zusammenhält.
- Es puffert und mildert den pH-Wert des Bodens, indem es schnelle chemische Veränderungen verhindert.
- Es reduziert die Toxizität des Bodens.
- Es verbessert die Kationenaustauschkapazität des Bodens.
- Es verhindert das Auswaschen von Nährstoffen.
Vorteile von Humus im Boden
- Humus ist schwammig und verbessert daher die Wasserretention und die Bodenbelüftung.
- Es gibt dem Boden eine dunkle Farbe, die ihm hilft, Wärme aufzunehmen und zu speichern.
- Es verbessert die Bodenstruktur, da es Ton und andere schlammige Partikel zementiert.
Arten von organischem Dünger
I. Hofdung
Hofdung wird auch Stift- oder Mistdung genannt . Es ist eine Mischung aus tierischen Abfällen und tierischer Einstreu, bei der es sich normalerweise um Strohhalme handelt, die Urin und Kot aufgenommen haben.
Folgende Faktoren beeinflussen die Qualität der Hofdung:
- Qualität des dem Tier gegebenen Futters.
- Art der verwendeten Bettwäsche oder Streu.
- Art der Tierart.
- Alter der Gülle.
- Art der Lagerung.
- Alter des Tieres.
Vorteile von Hofdung
- Es verbessert die Bodenstruktur.
- Hofdung verbessert die Bodenstruktur, indem die Bodenpartikel miteinander verbunden werden.
- Es fördert die mikrobielle Aktivität im Boden.
- Es verleiht dem Boden eine dunkle Farbe, die zur Regulierung der Bodentemperatur beiträgt.
- Es liefert bei der Zersetzung mehr als einen Pflanzennährstoff.
- Es hat eine lange Restwirkung und setzt Nährstoffe aufgrund seiner langsamen Zersetzungsrate langsam frei.
- Es verbessert das Wasserrückhaltevermögen des Bodens.
- Es ist nicht leicht auszulaugen.
- Hofdung puffert oder mildert den pH-Wert des Bodens und verbessert seine Kationenaustauschkapazität.
Nachteile von Hofdung
- Es ist sperrig und daher teuer zu transportieren.
- Es hat weniger Nährstoffe pro gegebenem Volumen oder Menge.
- Die Handhabung und Anwendung erfordert viel Arbeit.
- Die Freisetzung von Nährstoffen erfolgt durch Zersetzung und ist sehr langsam.
- Es kann Schädlinge und Unkräuter auf Farmen einbringen.
- Es wird in großen Mengen benötigt.
- Es kann Erntewurzeln verbrennen, wenn es unmittelbar nach der Herstellung verwendet wird.
- Hofdung kann Krankheiten beherbergen und auf Tiere und Nutzpflanzen übertragen, beispielsweise Salmonelleninfektionen bei Tieren.
II. Gründüngung
Gründüngung wird durch Aufwachsen eine Ernte erhalten, vor allem Leguminosen, bis die Blühphase und dann wieder auf den Boden eingebaut.
Eigenschaften einer guten Gründüngung
- Es sollte stark vegetativ und weniger holzig sein, um eine schnellere Zersetzung zu erreichen.
- Es sollte schnell wachsen.
- Es sollte reich an Nährstoffen sein.
- Es sollte in kurzer Zeit eine große Menge grünes Laub ergeben.
- Es sollte frei von Schädlingen und Krankheiten sein.
- Es sollte an eine Vielzahl von Bedingungen anpassbar sein.
- Es sollte ein tiefes, gut entwickeltes Wurzelsystem haben, damit es Nährstoffe aus den unteren Schichten an die Oberfläche bringt.
Vorteile von Gründüngung
- Es versorgt den Boden mit organischer Substanz.
- Die Bodenerosion wird durch die Bodenbedeckung verringert.
- Hülsenfrüchte zur Herstellung des Mistes fixieren Stickstoff im Boden.
- Es verbessert die Aktivitäten von Bodenmikroorganismen.
Nachteile der Verwendung von Gründüngung
- Gründüngung kann das Pflanzen der Hauptkultur verzögern.
- Die intensive Landnutzung lässt keinen Raum für ihre Kultivierung.
- Es setzt Nährstoffe langsam frei und kann daher für Pflanzen nicht unmittelbar von Nutzen sein.
- Gründüngungspflanzen nehmen die verfügbare Feuchtigkeit auf Kosten der Hauptkultur auf.
- Die Herstellung ist im Vergleich zu Kunstdüngern teuer.
- Es ist mühsam und kostspielig, Pflanzen anzubauen und in den Boden zu pflügen.
III. Kompostdung
Dies ist eine Art von Gülle, die aus einer teilweise zersetzten Mischung aus Hausmüll und Ernterückständen besteht, mit oder ohne Zusatz von tierischen oder menschlichen Abfällen. Kompostdung wird üblicherweise einem kontrollierten Zersetzungsprozess unterzogen.
Eigenschaften der zur Herstellung von Kompostdung verwendeten Materialien
- Sie sollten frei von Schädlingen und Krankheiten sein.
- Sie sollten nicht von überreifen Pflanzen stammen, da diese länger brauchen, um zu verfallen.
- Sie sollten frei von Unkraut sein.
- Sie sollten einen relativ hohen Feuchtigkeits- und Nährstoffgehalt haben.
Faktoren, die beim Aufstellen einer Kompostgrube zu berücksichtigen sind
Die folgenden Faktoren sollten beim Aufstellen einer Kompostgrube berücksichtigt werden:
- Es sollte an einem gut durchlässigen Ort aufgestellt werden, der frei von Staunässe ist.
- Es sollte an einem gut geschützten Ort sein.
- Es sollte sich in der Nähe des Ortes befinden, an dem der Kompost verwendet wird.
- Die Seite sollte zugänglich sein.
- Es sollte nicht auf der Luvseite des Bauernhauses stehen.
Faktoren, die die Qualität von Kompostmist bestimmen
- Art der Lagerung.
- Qualität und Materialvielfalt.
- Größe der Grube oder des Haufens.
- Die Zeit, die das Material benötigt, um sich zu zersetzen.
- Mischgeschwindigkeit, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
- Vorsichtsmaßnahme gegen Regen, zu hohe Temperaturen und Austrocknung.
Vorteile von Kompostdung
- Die für die Herstellung von Kompostdung verwendeten Materialien sind vor Ort verfügbar.
- Es verbessert die Bodenstruktur durch Bindung der Bodenpartikel.
- Seine matte Farbe hilft, die Bodentemperatur zu regulieren.
- Es hilft, den pH-Wert des Bodens zu regulieren.
- Es fördert die mikrobielle Aktivität im Boden.
- Es ist billiger als die Verwendung von Kunstdünger.
- Es verbessert die Bodenbelüftung.
- Es ist reich an einer Vielzahl von Nährstoffen.
Nachteile von Kompostdung
- Es gibt Nährstoffe langsam an den Boden ab.
- Es wird in großen Mengen benötigt.
- Es ist sperrig und daher teuer zu transportieren.
- Die Vorbereitung erfordert viel Arbeit.
- Es kann Unkrautsamen, Schädlinge und Krankheitserreger enthalten.
- Die Vorbereitung dauert lange.
- Es ist schwierig, die Menge an Nährstoffen in der angewendeten Menge zu bestimmen.