GESUNDHEIT ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit“.
Physisch geht es um den Körper.
Geistig ist, wie wir denken und fühlen.
Soziale Gespräche darüber, wie wir mit anderen Menschen leben.
Wohlbefinden ist der Zustand, gesund, sicher, komfortabel und glücklich zu sein.
Das Fehlen einer Krankheit bedeutet, frei von bestimmten anormalen Zuständen zu sein.
Ein gesunder Mensch ist krankheitsfrei , aber ein krankheitsfreier Mensch bedeutet nicht gleich einen gesunden Menschen. Was bedeutet das? Es gibt einen Unterschied zwischen gesund und frei von Krankheiten . Eine Person gilt als gesund, wenn ihr körperlicher, geistiger, emotionaler und psychischer Zustand gut ist, und als frei von Krankheiten, wenn sie frei von Krankheiten ist.
Physische und psychische Gesundheit sind wohl die beiden am häufigsten diskutierten Arten von Gesundheit.
Körperliche Gesundheit ist ein Zustand unseres Körpers, wenn wir alles berücksichtigen, von der Abwesenheit von Krankheiten bis hin zu unserem Fitnessniveau. Es ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Die körperliche Gesundheit ist abhängig von genetischen Determinanten sowie sozialen, ökonomischen und ökologischen Faktoren. Unsere Gene sind nur teilweise für unsere körperliche Gesundheit verantwortlich. Es gibt auch andere Umstände, wie z. B. der Ort, an dem wir leben, der Verschmutzungsgrad von Luft und Wasser, wie gut unser soziales und medizinisches System ist, unsere Ernährung und Ernährung, treiben wir regelmäßig Sport, wie viel schlafen wir, usw.
Psychische Gesundheit bezieht sich darauf, wie wir denken, fühlen oder uns verhalten. Es bezieht sich auf kognitives, verhaltensbezogenes und emotionales Wohlbefinden. Manchmal wird dieser Begriff verwendet, um das Fehlen einer psychischen Störung zu bezeichnen. Es ist auch entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und kann die Fähigkeit einer Person einschließen, das Leben zu genießen.
Viele Faktoren können sich auf die psychische Gesundheit auswirken, angefangen bei Stress, Schwierigkeiten beim Sozialisieren, schlechter familiärer Bindung, dem Tod einiger wichtiger Personen, Einsamkeit, Verlust- oder Trauergefühlen, Stress, Depressionen und Angstzuständen. Andere Faktoren, die die psychische Gesundheit beeinträchtigen können, sind physische Faktoren wie Schlafentzug, Rauchen, Drogenmissbrauch, Umweltverschmutzung, Exposition gegenüber Toxinen in der Kindheit, extreme Wetterbedingungen.
Da die psychische Gesundheit sehr wichtig ist, ist es sehr wichtig, sich darum zu kümmern. Eine Person sollte versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Lebensaktivitäten, Verantwortlichkeiten und Bemühungen um psychische Belastbarkeit zu erreichen.
Körperliche und seelische Gesundheit stehen in großer Wechselwirkung und Abhängigkeit. Körperliches und seelisches Wohlbefinden sind miteinander verknüpft. Eine bessere körperliche Gesundheit hilft bei der Verbesserung der Symptome von Depressionen und einigen anderen psychischen Erkrankungen, während psychische Störungen zu einer Verschlechterung der körperlichen Gesundheit führen können. Diese Beziehung bedeutet, dass es für die psychische Gesundheit äußerst wichtig ist, körperlich gesund zu bleiben, und dass die Pflege Ihrer psychischen Gesundheit wichtig ist, um körperlich gesund zu bleiben.
Eine gute Gesundheit ermöglicht es den Menschen, viele Dinge zu tun. Um eine gute Gesundheit zu haben, sollten Sie einen gesunden Lebensstil haben. Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu erhalten und zu verbessern. Es hat eine lebenslange Wirkung. Dazu gehören gesunde Ernährung, körperliche Aktivitäten, Gewichtsmanagement, Stressbewältigung, ausreichend Schlaf und gute Hygienegewohnheiten. Eine gute Gesundheit ermöglicht es den Menschen, viele Dinge zu tun.
Vielfältig essen und weniger konsumieren: Zucker, Salz sowie gesättigte und industriell hergestellte Transfette sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Eine gesunde Ernährung besteht aus einer Kombination verschiedener Lebensmittel, wie Getreide, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, Lebensmittel tierischer Herkunft. Außerdem ist Trinkwasser für eine gesunde Ernährung unerlässlich.
Körperliche Aktivität oder Bewegung können Ihre Gesundheit verbessern. Es kann das Risiko für die Entwicklung vieler Krankheiten verringern. Körperliche Aktivität und Bewegung können sowohl unmittelbare als auch langfristige Vorteile für die Gesundheit haben. Körperliche Aktivität verbessert das Leben im Allgemeinen.
Gewichtsmanagement beschreibt Techniken und zugrunde liegende physiologische Prozesse, die dazu beitragen, dass eine Person ein bestimmtes Gewicht erreichen und halten kann. Die meisten Techniken zur Gewichtskontrolle umfassen langfristige Lebensstilstrategien, die sowohl eine gesunde Ernährung als auch tägliche körperliche Aktivität fördern.
Ein breites Spektrum von Techniken und Psychotherapien, die darauf abzielen, das Stressniveau einer Person, insbesondere chronischen Stress, zu kontrollieren, wird als Stressmanagement bezeichnet. Erfolgreiches Stressmanagement verbessert die Alltagsfunktion.
Schlafen und Hygiene sind ebenfalls von großer Bedeutung für die Gesundheit. Ausreichend Schlaf und gute Hygienegewohnheiten können die Gesundheit im Allgemeinen verbessern.