Google Play badge

formen des marktwettbewerbs


Ökonomen haben vier Arten von Wettbewerb identifiziert - perfekter Wettbewerb, monopolistischer Wettbewerb, Oligopol und Monopol .

In dieser Lektion werden wir jede dieser vier Arten von Wettbewerben genauer diskutieren.

Perfekter Wettbewerb

Ein perfekt umkämpfter Markt ist ein hypothetischer Markt, in dem der Wettbewerb auf höchstem Niveau ist. Es ist ein perfekter Wettbewerbsmarkt, es gibt eine große Anzahl von Käufern und Verkäufern. Alle Verkäufer des Marktes sind kleine Firmen, die gegeneinander antreten. Es gibt keinen großen Verkäufer, der einen wesentlichen Einfluss auf den Markt hat. Infolgedessen produziert die Branche insgesamt das sozial optimale Produktionsniveau, da keines der Unternehmen die Marktpreise beeinflussen kann.

Das wahrscheinlich beste Beispiel für einen Markt mit einem nahezu perfekten Wettbewerb, den wir in der Realität finden können, ist die Börse.

Monopolistische Konkurrenz

Im monopolistischen Wettbewerb gibt es viele Verkäufer und Käufer, aber nicht alle Verkäufer verkaufen identische Produkte. Die Produkte sind ähnlich, aber alle Verkäufer verkaufen leicht differenzierte Produkte. Produkte werden auf verschiedene Arten unterschieden, einschließlich Qualität, Stil, Komfort, Standort und Markenname. Die Verbraucher haben die Präferenz, ein Produkt einem anderen vorzuziehen. Dies gibt den Verkäufern ein gewisses Maß an Marktmacht, wodurch sie höhere Preise innerhalb eines bestimmten Bereichs berechnen können.

Beispielsweise ist der Getreidemarkt ein monopolistischer Wettbewerb. Die meisten von ihnen schmecken wahrscheinlich etwas anders, aber am Ende des Tages sind sie alle Frühstückszerealien.

Die Produktdifferenzierung erfolgt entweder aus geografischen Gründen wie dem Kauf in einem Geschäft in der Nähe des Hauses, unabhängig von der Marke, oder zu anderen Zeiten fördert Werbung die wahrgenommenen Unterschiede zwischen Produkten. Wenn der Produktpreis zu hoch wird, verliert der Verkäufer das Geschäft an einen Konkurrenten. Im monopolistischen Wettbewerb haben Unternehmen daher nur eine begrenzte Kontrolle über den Preis.

Dies ist ein realistischeres Szenario in der realen Welt. Der monopolistische Wettbewerb baut auf folgenden Annahmen auf:

Diese Annahmen sind der Realität etwas näher als die, die wir im perfekten Wettbewerb betrachtet haben. Dieser Marktwettbewerb führt jedoch nicht mehr zu einem sozial optimalen Produktionsniveau, da die Unternehmen mehr Macht haben und die Marktpreise bis zu einem gewissen Grad beeinflussen können.

Oligopol

Es bedeutet ein paar Verkäufer. In einem oligopolistischen Markt liefert jeder Verkäufer einen großen Teil aller auf dem Markt verkauften Produkte. Da die Kosten für die Gründung eines Unternehmens in einer oligopolistischen Branche normalerweise hoch sind, ist die Anzahl der Unternehmen, die in das Unternehmen eintreten, gering. Zu den Unternehmen in oligopolistischen Branchen zählen Großunternehmen wie Automobilunternehmen und Fluggesellschaften. Als große Unternehmen, die einen beträchtlichen Teil eines Marktes beliefern, haben diese Unternehmen eine gewisse Kontrolle über die von ihnen berechneten Preise. Da Produkte ziemlich ähnlich sind und ein Unternehmen die Preise senkt, sind andere häufig gezwungen, diesem Beispiel zu folgen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn beispielsweise eine Fluggesellschaft eine Preissenkung ankündigt, tun dies auch die anderen Fluggesellschaften. oder wenn ein Autohersteller ein Sonderangebot anbietet, kommen seine Konkurrenten normalerweise mit ähnlichen Aktionen.

Monopol

In Bezug auf die Anzahl der Verkäufer und den Grad des Wettbewerbs liegen Monopole am anderen Ende des Spektrums als der perfekte Wettbewerb. Im perfekten Wettbewerb gibt es viele kleine Unternehmen, von denen keines die Preise kontrollieren kann. Sie akzeptieren einfach den Marktpreis, der durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. In einem Monopol gibt es jedoch nur einen Verkäufer auf dem Markt. Der Markt kann ein geografisches Gebiet sein, beispielsweise eine Stadt oder ein regionales Gebiet, und muss nicht unbedingt ein ganzes Land sein.

Die meisten Monopole fallen in eine von zwei Kategorien:

Download Primer to continue