Google Play badge

schädlingsbekämpfungsmaßnahmen


Die Schädlingsbekämpfung kann eine oder eine Kombination mehrerer Methoden beinhalten. Die Kombination vieler Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen wird als integrierter Pflanzenschutz bezeichnet.

LERNZIELE

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM) wird auch als integrierte Schädlingsbekämpfung (IPC) bezeichnet. Dies ist ein breit angelegter Ansatz, der verschiedene Praktiken integriert, um eine wirtschaftliche Schädlingsbekämpfung zu erreichen. Sein Ziel ist es, Populationen von Schädlingen unter das Niveau der wirtschaftlichen Schädigung zu drücken. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) definiert integrierten Pflanzenschutz als die Berücksichtigung der verfügbaren Techniken der Schädlingsbekämpfung und die anschließende Integration geeigneter Maßnahmen, um die Entwicklung von Schädlingspopulationen zu hemmen. All dies geschieht, während Pestizide sowie andere Eingriffe auf einem Niveau gehalten werden, das die Risiken für die menschliche Gesundheit minimiert und wirtschaftlich gerechtfertigt ist.

KULTURELLE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Kulturelle Schädlingsbekämpfung bezieht sich auf Praktiken, die Bedingungen schaffen, die für das Überleben der Schädlinge ungünstig sind. Zu den kulturellen Methoden der Schädlingsbekämpfung gehören:

CHEMISCHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Dies beinhaltet den Einsatz von Pestiziden zur Bekämpfung von Schädlingen.

Faktoren, die vor dem Einsatz chemischer Schädlingsbekämpfung zu berücksichtigen sind

Wege, mit denen Pestizide Pflanzenschädlinge abtöten

Faktoren, die die Wirksamkeit eines Pestizids beeinflussen

MECHANISCHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Dies beinhaltet die Verwendung physikalischer Methoden, um die Schädlinge zu entfernen, abzutöten oder den Angriff auf eine Kultur zu erschweren. Zu den physikalischen Methoden der Schädlingsbekämpfung gehören:

BIOLOGISCHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Dies bezieht sich auf die absichtliche Verwendung eines lebenden Organismus zur Bekämpfung eines Zielschädlings, beispielsweise die Verwendung des Marienkäfers zur Bekämpfung von Blattläusen und die Verwendung der Schlupfwespe zur Bekämpfung der Weißen Fliege. Diese Methode der Schädlingsbekämpfung beruht auf Herbivorie, Raub und Parasitismus oder anderen natürlichen Mechanismen.

Diese Methode beinhaltet auch eine aktive Managementrolle durch den Menschen. Klassische Methoden der biologischen Bekämpfung beinhalten das Einbringen natürlicher Feinde, die im Labor gezüchtet und in die Umwelt freigesetzt werden. Ein alternativer Ansatz besteht darin, die Zahl bereits vorhandener natürlicher Feinde zu erhöhen, indem mehr freigesetzt werden. Normalerweise vermehrt sich der freigesetzte Organismus und sorgt für eine langfristige Kontrolle.

Mücken können beispielsweise bekämpft werden, indem Bacillus thuringiensis , ein Bakterium, das Mückenlarven infiziert und tötet, in von Mücken bewohntes Wasser gegeben wird. Schlupfwespen können auch zur Bekämpfung von Blattläusen eingesetzt werden. Die Schlupfwespe legt Eier in Blattläuse. Wenn die Eier herauskommen, sterben die Blattläuse und die jungen Wespen beginnen zu wachsen, wodurch die Blattlauspopulation schnell abnimmt.

Download Primer to continue