Google Play badge

landbesitz


Landbesitz bezieht sich auf Gesetze und Vorschriften, die das Eigentum und die Nutzung von Land regeln. Es ist die Beziehung zwischen Menschen als Einzelpersonen oder Gruppen in Bezug auf Land, ob gesetzlich oder gewöhnlich definiert. Das Land wird hier genutzt, um andere natürliche Ressourcen wie Bäume und Wasser einzubeziehen. Amtszeitregeln legen fest, wie Eigentumsrechte an Grundstücken innerhalb von Gesellschaften zugeteilt werden sollen. Sie definieren, wie der Zugang zu Rechten zur Nutzung, Kontrolle und Übertragung von Land sowie den damit verbundenen Verantwortlichkeiten und Beschränkungen gewährt wird. Die Landnutzungsdauer bestimmt einfach, wer wie lange und unter welchen Bedingungen welche Ressourcen nutzen kann.

LERNZIELE

Am Ende dieses Themas sollten Sie in der Lage sein:

Es gibt zwei Hauptgrundbesitzsysteme. Diese sind:

INDIVIDUELLES LAND TENURE SYSTEM

Hier hat eine Einzelperson oder ein Unternehmen das Recht, ein Grundstück zu besitzen. Einzelne Landbesitzsysteme umfassen Folgendes:

Dies ist ein System, in dem der Grundbesitzer das Land betreibt, an dem er oder sie Exklusivrechte hat.

Vorteile des individuellen Eigentümer-Betreibersystems

Nachteile des individuellen Eigentümer-Betreibersystems

Hier überträgt der Grundbesitzer, auch als Vermieter bekannt, das Recht auf Landnutzung gegen eine Gebühr auf eine andere Person, dh den Mieter.

Vorteile des Mietsystems

Nachteile des Mietsystems

Hier gewährt der Staat Einzelpersonen das gesetzliche Recht, Land für einen bestimmten Zeitraum zu besitzen und zu nutzen. Der Mietvertrag kann verlängert oder verlängert werden, wenn er abläuft.

Vorteile der Pacht

Eine Konzession ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einer Regierung über die Nutzung von Land für eine bestimmte Anzahl von Jahren. Der Konzessionär ist normalerweise ein Unternehmen oder eine Gesellschaft.

Vorteile des Konzessionsgrundbesitzes

Nachteile des Konzessionsgrundbesitzes

KOLLEKTIVES LANDZEITSYSTEM

Hier gehört Land gemeinsam einer Gruppe von Menschen, die einen gemeinsamen Bindungsfaktor haben. Dies kann ein Clan oder eine Genossenschaft sein. Kollektive Grundbesitzsysteme umfassen Folgendes:

Im kommunalen System gehört das Eigentumsrecht der gesamten Gemeinschaft oder einem Teil der Gemeinschaft wie einem Clan oder einer Großfamilie. Kein Einzelner kann Landbesitz beanspruchen. Dieses System ist in pastoralistischen Gemeinschaften üblich.

Vorteile des kommunalen Grundbesitzsystems

Nachteile des kommunalen Grundbesitzsystems

In diesem System wird das Recht auf Landbesitz von den Mitgliedern gemeinsam geteilt.

Vorteile der genossenschaftlichen Landnutzungsdauer

Nachteile der genossenschaftlichen Landnutzungsdauer

Hier kontrolliert die Regierung oder der Staat Landnutzung, Kapital, Unternehmen, Arbeit und Marketing.

Vorteile des staatlichen Grundbesitzsystems

Nachteile des staatlichen Grundbesitzsystems

Download Primer to continue