Google Play badge

transport


Busse, Boote, Züge und Flugzeuge! Wie reisen Sie am liebsten von einem Ort zum anderen? Heute lernen wir etwas über die verschiedenen Transportmittel.

„Transport“ ist ein allgemeiner Begriff für alle Methoden, mit denen Menschen sich selbst und ihre Güter von einem Ort zum anderen bewegen.

In alten Zeiten war das Gehen das wichtigste Fortbewegungsmittel, bis der Mensch Tiere domestizierte. Kamele, Pferde und Rinder transportierten damals Güter und Menschen. Vor mehr als 5000 Jahren erfanden die Menschen das Rad. Damit konnten Tiere Karren ziehen. In der Antike waren Boote, Ochsenkarren und Pferdekutschen die einzigen Fortbewegungsmittel.

Heutzutage wurden schnellere Transportmittel entwickelt.

Die verschiedenen Transportmittel werden in drei Hauptkategorien unterteilt:

Lassen Sie uns zunächst den Landtransport untersuchen.

Darunter versteht man den Transport von Personen und Gütern auf Straßen. Zur Überwindung von Entfernungen werden unterschiedliche Fahrzeugtypen eingesetzt.

Fahrräder, Motorräder und Motorroller werden für kürzere Distanzen verwendet. Sie haben zwei Räder.

Autos und Taxis können ebenfalls zum Überwinden kurzer und langer Strecken verwendet werden. Sie haben vier Räder. Ein Taxi wird auch „Cab“ genannt. Es ist eine Art Auto mit einem Fahrer, für den Sie Geld bezahlen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Welches ist Ihr Lieblingsauto?

Andere Arten des Landtransports sind Lastwagen, Busse und Züge . Lastwagen werden zum Überwinden langer Distanzen und zum Transportieren schwerer Lasten verwendet. Busse sind ebenfalls ein wichtiges Transportmittel. Fast alle Bundesstaaten eines Landes haben ihre eigenen Buslinien und Tausende von Menschen reisen damit. Züge befördern Menschen über lange Distanzen. Wir reisen mit Zügen von einem Bundesstaat in den anderen. Mittlerweile sind einige Länder auch durch Eisenbahnlinien miteinander verbunden.

Lassen Sie uns über den Wassertransport sprechen.

Es handelt sich um den Transport von Gütern oder Personen auf dem Wasser. Es ist auch das billigste und älteste Transportmittel. Die Boote werden für kurze Strecken verwendet.

Segelboote sind relativ kleine Boote, die Windkraft nutzen, um sich vorwärtszubewegen. Wenn der Wind stark genug ist, können Segelboote sehr schnell fahren.

Schiffe werden zum Überwinden großer Entfernungen eingesetzt. Frachtschiffe wie Öltanker und Frachter werden zum Transport von Gütern wie Öl, Autos und Lebensmitteln eingesetzt. Der Wassertransport verbraucht weniger Energie und ermöglicht im Vergleich zu anderen Transportmitteln größere Schiffsladungen.

Nun schauen wir uns den Luftverkehr an.

Es handelt sich um den Transport von Personen und Gütern auf dem Luftweg. Heute sind fast alle Länder der Welt durch den Luftverkehr miteinander verbunden. Mit Flugzeugen können wir in kürzester Zeit von einem Land in ein anderes reisen.

Flugzeuge wurden von den Gebrüdern Wright erfunden. Der Ort, an dem Flugzeuge starten oder landen, wird Flughafen genannt.

Kürzere Distanzen können mit Helikoptern zurückgelegt werden.

Manche Leute fliegen mit Heißluftballons, um sehr kurze Distanzen zurückzulegen, und das macht großen Spaß.

Download Primer to continue