Google Play badge

lebewesen, nicht lebende dinge


Wenn Sie sich umschauen, können Sie so viele verschiedene Dinge sehen. Das können verschiedene Gegenstände sein, Menschen, vielleicht ein Hund oder eine Katze. Am Himmel ist die Sonne. Auf den Straßen stehen Autos. In der Natur gibt es Blumen und Bäume.

Stellen wir uns nun vor, Sie und Ihr Freund sind im Park. Du spielst mit einem Ball. Es gibt Gras unter deinen Füßen, einen Vogel auf einem Baum und Blumen ringsum. Im Park steht eine Bank. Eine Straße ist in Ihrer Nähe und ein Auto fährt vorbei. Am Ende der Straße steht ein Haus.

Jetzt werden wir all die Dinge, die wir uns vorgestellt haben, in zwei Gruppen einteilen. Wir werden diese Gruppen Lebewesen und Nicht-Lebewesen nennen.

Wie Sie der obigen Tabelle entnehmen können, gehören Sie und Ihr Freund, Vögel, Blumen, Gras und der Baum zu der Gruppe der Lebewesen. In der anderen Gruppe, die als unbelebte Dinge bezeichnet wird, befinden sich der Ball, die Straße, das Auto, das Haus und die Bank. Der Grund, warum wir diese Dinge in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt haben, ist, dass die Dinge in jeder Gruppe gemeinsame Eigenschaften haben. Aber wenn wir die Dinge zwischen beiden Gruppen vergleichen, können wir feststellen, dass sie unterschiedlich sind. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die Dinge in der ersten Gruppe, die als Lebewesen bezeichnet werden, essen, wachsen, sich bewegen, atmen, sich fortpflanzen und Sinne haben, während die Dinge in der anderen Gruppe, die als nicht lebende Dinge bezeichnet werden, nichts davon tun können. sie haben keinerlei Leben in sich. Tatsächlich können wir, wenn wir darüber nachdenken, erkennen, dass alles in der Welt um uns herum entweder ein lebendiges oder ein nicht lebendes Ding sein kann.

In dieser Lektion werden wir:

Lebewesen und ihre Eigenschaften

Lebewesen werden auch lebende Organismen genannt. Menschen, Tiere und Pflanzen sind alle lebende Organismen. Lebewesen sind sehr verschieden voneinander. Wir leben in unseren Häusern, Pflanzen wachsen auf dem Boden und Vögel können am Himmel fliegen. Einige Tiere leben im Wasser, andere im Boden. Aber sie alle haben gemeinsame Eigenschaften und sie brauchen die gleichen Dinge, um am Leben zu bleiben. Die Dinge, die lebende Organismen brauchen, um am Leben zu bleiben und zu überleben, werden als Grundbedürfnisse bezeichnet. Die Grundbedürfnisse lebender Organismen sind Sonne, Wasser, Luft, Nahrung und Schutz.

Lassen Sie uns nun sehen, was die Eigenschaften aller Lebewesen sind:

Um dies zu bestätigen, können wir ein Lebewesen aus der obigen Tabelle auswählen und analysieren, ob das bestimmte Lebewesen diese Eigenschaften wirklich hat. Ich werde das Mädchen auswählen. Sie können jede andere auswählen.

Das Mädchen kann atmen. Sie isst, um am Leben zu bleiben, zu wachsen und gesund zu sein. Außerdem kann sie sich bewegen, rennen oder springen. Sie war vorher ein Baby, geboren von ihrer Mutter, also durch Fortpflanzung. Jetzt ist sie groß, das heißt, sie kann wachsen und wird weiter wachsen. Wir können also sagen, dass Lebewesen diese Eigenschaften wirklich haben.

Pflanzen atmen auch, aber nicht wie Menschen. Sie atmen durch winzige Löcher in ihren Blättern, die Stomata genannt werden. Und sie nutzen die Energie der Sonne oder eines anderen Lichts und verwenden sie, um ihre Nahrung herzustellen. Außerdem können Pflanzen nicht von einem Ort zum anderen gehen, wie Menschen und Tiere, aber sie können sich bewegen. Im Wesentlichen bewegen sie sich und wachsen zum Licht hin. Pflanzen vermehren sich durch Samen oder Sporen. Dies sind kleine Strukturen, die sich auf Pflanzen entwickeln und dann von der Pflanze abfallen und zu neuen Pflanzen heranwachsen können.

Wie können wir Lebewesen identifizieren?

Jetzt, da wir die Eigenschaften von Lebewesen kennen, können wir versuchen, die Lebewesen um uns herum zu identifizieren. Unten ist eine Tabelle. In der ersten Reihe werden wir einige Dinge setzen, die sich vorstellen werden. Die anderen Zeilen sind für Merkmale von Lebewesen reserviert. In der letzten Zeile können wir feststellen, ob etwas ein Lebewesen ist oder nicht. Wenn alle Merkmale vorhanden sind, können wir den Schluss ziehen, dass es sich bei dem Ding um ein Lebewesen handelt. Wenn nicht, dann ist es ein nicht lebendes Ding. Lasst uns beginnen:

Ding
Atmet es? Ja Ja NEIN
Bewegt es sich? Ja Ja NEIN
Isst es? Ja Ja NEIN
Reproduziert es sich? Ja Ja NEIN
Wächst es? Ja Ja NEIN
Ist es ein Lebewesen? Ja Ja NEIN

Leblose Sachen

Nicht lebende Dinge umfassen Dinge, die nicht essen, wachsen, sich vermehren oder atmen. Ein Fahrrad wächst oder frisst nicht, und es besteht nicht aus Zellen, es besteht hauptsächlich aus Kunststoff und Metall. Ein Fahrrad bewegt sich nicht, wenn es nicht von einer Person gefahren wird. Also werden alle Dinge, die nicht die Eigenschaften von Lebewesen haben, als nicht lebende Dinge betrachtet. Solche nicht lebenden Dinge sind Autos, Häuser, Steine, Teller, Vasen, Motorräder, Vogelhäuschen, Flaschen und vieles mehr.

*Aktivität für Sie:

Wenn Sie mehr Lebewesen oder nicht lebende Dinge identifizieren möchten, können Sie fortfahren, indem Sie diese einfache Tabelle zeichnen und neue Dinge eingeben. Indem Sie die Eigenschaften einer Sache bestätigen, können Sie herausfinden, ob eine Sache lebt oder nicht lebt.

Einst lebende Dinge

Einige der Dinge werden als einst lebende Dinge bezeichnet. Was bedeutet das? Etwas wird als einmal lebendig klassifiziert, wenn es einmal alle Eigenschaften des Lebens hatte, jetzt aber nicht mehr. Der Baum ist ein Lebewesen. Auch die Blätter eines Baumes sind Lebewesen. Aber ein Blatt, das von einem Baum gefallen ist, lebt nicht. Dies muss bedeuten, dass es sich um einst lebende Dinge handelt.


*Herausforderung für Sie: Überlegen Sie, ob eine gefallene Feder ein lebendes, nicht lebendes oder einst lebendes Ding ist.

Fassen wir zusammen!

Antwort auf die Herausforderung: Die gefallene Feder ist ein einmal lebendes Ding, genau wie das gefallene Blatt.


Download Primer to continue