Google Play badge

erde


Wissen Sie, auf welchem Planeten wir leben?
Wir alle leben auf einem kleinen blauen Planeten namens Erde . Es hat genug Platz für jeden von uns, unsere Familien, Freunde, Tiere, Vögel und Pflanzen. Die Erde ist der einzige Ort im Universum, an dem Leben bekannt ist.

Aus dem Weltraum sieht die Erde aus wie eine blaue Kugel mit weißen Wirbeln. Der blaue Teil der Erde ist wegen Wasser. Wasser bedeckt den größten Teil der Erde. Auf der Erde gibt es mehr Wasser als Land. Etwa drei Viertel der Erde sind mit Wasser bedeckt und nur ein Viertel ist das Land, auf dem wir alle leben. Die Erde wird auch als blauer Planet bezeichnet.
Die Erde ist von unsichtbaren Gasen umgeben , die eine dünne Schutzhülle bilden, die wir Atmosphäre nennen. Es enthält den Sauerstoff, den wir atmen, sowie andere wichtige Gase wie Stickstoff, Kohlendioxid, Wasserdampf und Ozon.

Wir bekommen Licht von der Sonne, das Pflanzen und Tieren beim Wachsen hilft. Die Wärme der Sonne hält die Erde warm und unterstützt somit das Leben auf diesem Planeten. Aufgrund von Luft, Sonnenlicht und Wasser existiert Leben auf der Erde.

Form und Bewegung der Erde

Die Erde ist kugelförmig . Es ist nie stationär. Es bewegt sich weiter. Es zeigt zwei Arten von Bewegung – Rotation und Revolution .

Drehung

Haben Sie schon einmal einen sich drehenden Kreisel gesehen? Top dreht sich um einen Punkt in einer vertikalen Linie, die durch seinen Mittelpunkt verläuft. Diese feste Linie ist imaginär und wird Achse genannt. Auch die Erde dreht sich von Westen nach Osten um ihre Achse. Die Erdachse steht nicht gerade, sie ist leicht geneigt . Die Erde braucht 24 Stunden für eine Umdrehung. Jetzt verstehen Sie, warum wir einen Tag gleich 24 Stunden haben? Dies bedeutet , dass eine vollständige Rotation sowohl Tag als auch Nacht hat

Äquator

Der Äquator ist eine imaginäre Linie um den Erdmittelpunkt, die die Erde in zwei gleiche Hälften teilt: die nördliche und die südliche Hemisphäre.

Der Nordpol befindet sich am nördlichsten Punkt der Erde, während der Südpol am südlichsten Punkt der Erde liegt. Die Gegend um den Nord- und Südpol ist sehr kalt, aber die Gegend um den Äquator ist sehr warm.

Hast du einen Globus gesehen ?
Es ist ein kleines Modell unseres Planeten Erde. Es ist ein Bild der Erde, das auf eine Kugel gezeichnet ist. Die Sphäre des Globus repräsentiert die Erde. Wie die Erde dreht sie sich um eine feste Achse, die leicht geneigt ist. Globe hilft uns zu sehen, wie die Erde aussieht. Ist Ihnen aufgefallen, dass der Globus hauptsächlich blau ist? Das ist der Teil der Erde, der mit Wasser bedeckt ist. Der verbleibende Teil ist das Land, das in Länder und Kontinente unterteilt ist. Versuchen Sie, Ihr Land in einem Globus zu lokalisieren.

Wie entstehen Tag und Nacht?

Während der Rotation der Erde ist eine Hälfte der Erde der Sonne zugewandt und die andere Hälfte von der Sonne weg. Die Hälfte, die direkt der Sonne zugewandt ist, erlebt den Tag und die andere Hälfte die Nacht. Tag und Nacht folgen einander, da sich die Erde alle 24 Stunden um ihre Achse dreht.

Revolution

Neben der Rotation dreht sich die Erde auch auf einer festen Bahn um die Sonne. Die feste Bahn, auf der sich die Erde um die Sonne bewegt, wird Umlaufbahn genannt. Die Position der Erde in ihrer Umlaufbahn um die Sonne bestimmt die Jahreszeit der Erde. Die Zeit, die die Erde braucht, um die Sonne einmal zu umrunden, beträgt 365¼ Tage, das ist die Zeit, die für uns ein Jahr definiert.
Die Umdrehung der Erde um die Sonne und die Neigung der Erde bewirken einen Wechsel der Jahreszeiten.



Sowohl die Rotation als auch die Revolution der Erde finden gleichzeitig statt.


Noch ein paar Fakten

Download Primer to continue