Beginnen wir mit dem Lernen der Zahlen 0 bis 10. Diese Zahlen sind: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10. Diese Zahlen können auch mit ihren Namen in Worten geschrieben werden. Lernen wir, Zahlen in Worten zu schreiben.
Zahlen 1 bis 10
| null |
| eins |
| zwei |
| drei |
| vier |
| fünf |
| sechs |
| Sieben |
| acht |
| neun |
| zehn |
Lesen Sie die Zahlen noch einmal vor, um sie besser zu verstehen.
LERNAKTIVITÄT
Auf dem Bild sind 4 Objekte zu sehen.
Gruppe A hat 3 und Gruppe B hat 5 Objekte. Somit hat Gruppe B mehr Objekte als Gruppe A.
Die richtige Antwort ist 7.
KLEINE UND GRÖSSE
Von den Zahlen 0 bis 10 ist die Zahl 0 die kleinste und die Zahl 10 die größte. Von 0 bis 10 erhöhen sich die Zahlen um 1.
1 ist um eins größer als 0.
2 ist um eins größer als 1.
3 ist um eins größer als 2.
4 ist um eins größer als 3.
5 ist um eins größer als 4.
6 ist um eins größer als 5.
7 ist um eins größer als 6.
8 ist um eins größer als 7.
9 ist um eins größer als 8.
10 ist um eins größer als 9.
An dieser Stelle können Sie die Zahlen von der kleinsten zur größten und auch von der größten zur kleinsten ordnen. Hier sind die Zahlen von der größten zur kleinsten geordnet:
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
LERNAKTIVITÄT
Finden Sie die fehlende Zahl im unten angegebenen Muster.
Die fehlende Zahl in der ersten Zahlenreihe ist 4. Also: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7.
Die fehlende Zahl in der zweiten Zahlenreihe ist 8. Also: 5, 6, 7, 8, 9, 10.
Die fehlende Zahl in der dritten Zahlenreihe ist 6. Also: 10, 9, 8, 7, 6, 5.
Finden Sie die fehlende Zahl in den unten angegebenen Mustern.
Die fehlende Zahl in der ersten Zahlenreihe ist 20. Hier zählen wir in 5er-Schritten, also 0, 5, 10, 15, 20.
Die fehlende Zahl in der zweiten Zahlenreihe ist 40. Hier zählen wir in 10er-Schritten, also 10, 20, 30, 40, 50.
Die fehlende Zahl in der dritten Zahlenreihe ist 5. Das heißt: 20, 15, 10, 5.
Zahlen 1 bis 100
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30
31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40
41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50
51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60
61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70
71, 72, 73, 74, 75,76, 77, 78, 79, 80
81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90
91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100
Das Muster für die Zahlen 20 bis 99
Für die Zahlen 20 bis 99 schreiben wir, indem wir diese verbinden,
20, 30, 40, 50, 60, 70, 80 und 90
zu diesen,
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9
Zum Beispiel :
Das Muster für die Zahlen 100 bis 999
Dazu schreiben Sie zunächst die Zahl der Hunderter (Einhundert, Zweihundert, Dreihundert usw.) und dann den Rest der Zahl, wie oben beschrieben.
Beispiele
100
200
300
101
116
271
621
999