Google Play badge

nicht blühende pflanzen


Es gibt so viele verschiedene Pflanzen um uns herum. Manche von ihnen sind groß oder groß, manche klein, manche leben an Land und manche im Wasser. Außerdem gibt es Pflanzen, die uns mit ihren Blüten anziehen, sogenannte Blütenpflanzen. Und es gibt Pflanzen, die eigentlich keine Blüten haben, die heißen nicht blühende Pflanzen. Die blühenden und die nicht blühenden Pflanzen unterscheiden sich aufgrund ihres Fortpflanzungsprozesses. Blühende Pflanzen sind zur Fortpflanzung auf den Bestäubungsprozess angewiesen, während nicht blühende Pflanzen auf die Ausbreitung angewiesen sind, um ihren Lebenszyklus fortzusetzen.

In dieser Lektion werden wir über NICHT BLÜHENDE PFLANZEN sprechen. Wir werden lernen:

Nicht blühende Pflanzen

Nicht blühende Pflanzen sind die Pflanzen, die hauptsächlich Sporen oder Samen ohne Früchte oder Blüten produzieren. Nicht blühende Pflanzen fallen meist in eine dieser Gruppen: Farne, Moose, Hornkraut, Schneefarn, Keulenmoos, Leberblümchen, Schachtelhalm, Koniferen, Palmfarne und Ginkgo. Nicht blühende Pflanzen werden in zwei Hauptgruppen eingeteilt – solche, die sich mit Sporen (staubähnlichen Partikeln) vermehren, und solche, die Samen zur Vermehrung verwenden. Die zweite Gruppe, die Samen zur Vermehrung verwendet, wird Gymnospermen genannt. Nicht blühende Pflanzen sind einfacher als blühende Pflanzen und haben ein höheres Maß an Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.

Nicht blühende Pflanzen, die sich aus Samen vermehren

Ein Samen ist eine embryonale Pflanze, die von einer schützenden äußeren Hülle umgeben ist. Die Bildung des Samens ist Teil des Fortpflanzungsprozesses bei Samenpflanzen. Die Gruppe der nicht blühenden Pflanzen, die sich aus Samen vermehren, wird Gymnospermen genannt. Gymnosperm bedeutet „nackter Samen“. Ihre Samen sind offen zur Luft ohne Abdeckung wie die Samen von Blütenpflanzen. Es gibt über 1000 lebende Arten von Gymnospermen.

Solche Pflanzen sind:

Nadelbaum

Zykade

Gingko

Nicht blühende Pflanzen, die Sporen für ihre Fortpflanzung verwenden

Sporen sind winzige Organismen, die normalerweise nur eine einzige Zelle enthalten. Es gibt Pflanzen, die Sporen für ihre Fortpflanzung nutzen.

Solche nicht blühenden Pflanzen sind Farne, Moose, Leberblümchen.

Sporen werden von der Pflanze in die Luft oder ins Wasser abgegeben. Die Sporen entfernen sich von der Pflanze, die sie produziert hat, und wenn sie an einem Ort landen, an dem die Kombination der Bedingungen richtig ist, kann eine neue Pflanze entstehen.

Merkmale nicht blühender Pflanzen

Nicht blühende Pflanzen haben ihre gemeinsamen Merkmale:

Was haben wir gelernt?

Download Primer to continue