Google Play badge

essgewohnheiten von tieren


Jedes Lebewesen braucht Nahrung, um zu leben und zu wachsen. Aus der Nahrung gewinnen wir Energie für den Alltag. Unterschiedliche Tiergruppen haben unterschiedliche Nahrungs- und Ernährungsgewohnheiten. Tiere können aufgrund ihrer Ernährungsgewohnheiten in verschiedene Gruppen eingeteilt werden.

Was ist füttern?

Fütterung bezieht sich auf einen Prozess, durch den Tiere ihre Nahrung erhalten. Die Ernährungsweise und die Verwertung der Nahrung im Körper nach der Aufnahme bestimmen die Evolution lebender Organismen. Dies bestimmt auch die Rolle eines Organismus in der Nahrungskette und seine Präsenz in der Ökologie des Planeten.

Was ist eine Nahrungskette?

Eine Nahrungskette bezieht sich auf eine lineare Abfolge oder Ordnung von Lebewesen, die für ihre Nahrung von anderen abhängig sind. Alle Nahrungsketten beginnen mit einer grünen Pflanze oder einem pflanzenähnlichen Organismus. außer dem ersten Organismus sind alle anderen Organismen Verbraucher. Unten ist ein Beispiel einer Nahrungskette;

Gras-Schmetterling-Frosch-Schlange-Adler

Von der Nahrungskette oben wird das Gras vom Schmetterling gefressen, der Schmetterling wird vom Frosch gefressen, der Frosch wird von der Schlange gefressen und die Schlange wird vom Adler gefressen. Das Gras ist ein Produzent , während alle anderen Verbraucher sind.

Pflanzenfresser

Dies bezieht sich auf eine Gruppe von Tieren, die Gras, Pflanzen und Blätter fressen. Kuh, Ziege und Pferd sind Beispiele für Haustiere, die Pflanzenfresser sind. Zebras, Giraffen und Hirsche sind Beispiele für Wildtiere, die Pflanzenfresser sind.

Fleischfresser

Dies bezieht sich auf eine Gruppe von Tieren, die nur das Fleisch anderer Tiere fressen. Sie fressen kein Gras, keine Blätter oder Pflanzen. Löwen, Geparden, Wölfe und Adler sind Beispiele für Fleischfresser.

Allesfresser

Dies bezieht sich auf eine Gruppe von Tieren, die sowohl Pflanzen als auch das Fleisch anderer Tiere fressen. Bären, Hunde und Menschen sind Beispiele für Allesfresser.

Aasfresser

Dies ist eine Gruppe von Tieren, die davon leben, totes und verwesendes Essen zu fressen. Beispiele für Aasfresser sind Hyänen und Geier.

FUTTERGEWOHNHEITEN DER TIERE

Jeder Organismus braucht Nahrung für Wachstum und Entwicklung. Die Ernährungsgewohnheiten sind bei den Tieren unterschiedlich. Sie hängen auch von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Nahrung im Lebensraum ab. Die Zähne, Münder und andere Körperteile der Tiere helfen ihnen, die Art von Nahrung zu sich zu nehmen, die sie essen.

Pflanzenfresser haben flache und kräftige Zähne. Sie müssen viel kauen, um Nahrung in kleine Stücke zu zerlegen. Ihre Vorderzähne sind scharf, um Gras und Blätter zu beißen, und sie werden Schneidezähne genannt. Sie haben auch flache Backenzähne, sogenannte Prämolaren und Molaren , die beim Kauen helfen.

Einige Pflanzenfresser wie Schafe, Kamele und Kühe schlucken ihre Nahrung, ohne zu kauen. Nach einiger Zeit bringen sie ihr Futter wieder ins Maul und kauen es ordentlich. Dieser Vorgang wird Wiederkäuen genannt.

Einige Pflanzenfresser wie Kaninchen, Eichhörnchen und Mäuse haben zwei lange Vorderzahnpaare. Diese beiden langen Zahnpaare werden wie Meißel verwendet, um an harten Nahrungsmitteln wie Nüssen zu nagen. Dieser Vorgang wird als Nagen von Nahrung bezeichnet.

Fleischfresser haben scharfe, lange und spitze Zähne, um Fleisch zu halten und zu zerreißen. Diese Zähne sind als Eckzähne bekannt. Sie haben auch scharfe und große Backenzähne, die Prämolaren und Backenzähne genannt werden, um Fleisch zu kauen. Fleischfresser kauen ihre Nahrung nicht richtig und sie schlucken große Fleischstücke.

Einige Fleischfresser wie Schlangen und Frösche schlucken ihre Nahrung ganz, ohne sie zu kauen.

Allesfresser haben sowohl scharfe Zähne wie Fleischfresser als auch flache Zähne wie Pflanzenfresser. Die scharfen Vorderzähne sind als Schneidezähne bekannt und werden zum Beißen von Nahrungsmitteln verwendet. Sie haben auch spitze Eckzähne zum Greifen und Zerreißen von Nahrung. Die großen und flachen Backenzähne werden als Prämolaren und Molaren bezeichnet, um Lebensmittel in kleine Stücke zu zerkleinern.

Vögel haben einen Schnabel anstelle von Zähnen. Sie haben keine Zähne, um ihre Nahrung zu kauen.

Einige Tiere wie Eidechsen, Frösche und Chamäleons haben lange und klebrige Zungen, um ihre Beute zu fangen. Wenn zum Beispiel ein Frosch ein Insekt fressen will, streckt er seine lange, klebrige Zunge heraus und fängt das Insekt, dann rollt er es zurück in sein Maul.

Insekten wie Schmetterlinge und Bienen haben eine lange Röhre, um den Nektar der Blumen zu saugen. Mücken besitzen auch lange und spitze Röhren, um ihre Nahrung zu saugen.

Katzen und Hunde benutzen ihre Zunge, um Milch und Wasser zu trinken. Dies wird als Läppen bezeichnet.

Das haben wir gelernt:

Download Primer to continue