Diese Lektion führt Sie in die Wissenschaft der Geologie ein. Sie lernen die Bedeutung und Prinzipien der Geologie sowie die verschiedenen Zweige der Geologie kennen.
Fühlen Sie sich erstaunt über die Berggipfel, Wasserfälle, geschmolzene Lava, Schluchten und Felsen? Fragen Sie sich, was sich am Grund der Meere und Ozeane befindet oder welche Materialschichten sich unter der Erdoberfläche, dem Erdmantel und dem Erdkern befinden? Siehst du zum Himmel hoch und denkst darüber nach, was am Himmel ist?
Alle diese Fragen werden im Bereich der Geologie behandelt.
Geologie ist das Studium des Ursprungs, der Struktur, der Zusammensetzung und der Geschichte der Erde (einschließlich der Entwicklung des Lebens) und der Natur von Prozessen, die zur Entstehung der Erde geführt haben, wie wir sie heute kennen. Geologie ist das Studium der inneren und äußeren Oberfläche der Erde. Dazu gehören die Gesteine und anderen Materialien, die sich um uns herum befinden, die Prozesse, die zur Bildung dieser Materialien geführt haben, das Wasser, das über die Oberfläche fließt und unter der Erde liegt, die Veränderungen, die im Laufe der geologischen Zeit stattgefunden haben, und die erwarteten Veränderungen in naher Zukunft.
Es ist eine Wissenschaft, die deduktives Denken und wissenschaftliche Methoden verwendet, um geologische Probleme zu verstehen. Das Verständnis und die Anwendung aller anderen Wissenschaften wie Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Astronomie usw. sind an der Geologie beteiligt.
Wissen Sie, dass die Erde ungefähr 4,6 Milliarden Jahre alt ist? In dieser Zeit ist viel passiert.
Die Geologie ist einzigartig, da sie im Gegensatz zu den meisten anderen Wissenschaften auch eine zusätzliche Dimension der "Zeit" berücksichtigt. Am häufigsten untersuchen Geologen die Ergebnisse von Prozessen, die vor Tausenden, Millionen und sogar Milliarden von Jahren stattgefunden haben. Die meisten dieser Prozesse verliefen sehr langsam, führten jedoch aufgrund der verfügbaren Zeit zu massiven Ergebnissen.
Neben den Erdprozessen untersucht die Geologie auch die Entwicklung des Lebens auf der Erde, erforscht Ressourcen wie Metalle und Energie, identifiziert und reduziert die Umweltauswirkungen der Nutzung dieser Ressourcen und lernt, wie die mit Erdbeben, Vulkanausbrüchen usw. Gefährdeten Gefahren gemindert werden können .
Durch das Studium der Geologie haben Wissenschaftler gelernt, woraus unsere Erde besteht, wie sie sich verändert und wie wir damit Dinge produzieren können, die wir zum Überleben brauchen.
Die Geologie ist ein sehr weites Feld und kann in viele spezifischere Zweige unterteilt werden. Die Geologie ist grob in drei Unterkategorien unterteilt
1. Physikalische Geologie ist das Studium der festen Erde und der Prozesse, die die physische Landschaft des Planeten verändern.
2. Historische Geologie ist das Studium der Analyse der Vergangenheit der Erde durch Untersuchung von Gesteinen und den darin gefundenen Informationen.
Die physikalische Geologie konzentriert sich mehr auf den heutigen Planeten, während die historische Geologie die Vergangenheit des Planeten untersucht.
3. Umweltgeologie ist die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Mensch und geologischer Umwelt. Das Hauptziel dieses Zweigs der Geologie ist die Lösung von Problemen, die aufgrund dieser Wechselwirkung entstanden sind. Da die menschliche Bevölkerung weiter zunimmt, wird es zu Engpässen bei natürlichen Ressourcen wie Wasser, Nahrungsmitteln und Energie sowie zu einer Zunahme von Umweltkatastrophen wie Hurrikanen kommen. Diese Probleme, die durch das Wachstum der menschlichen Bevölkerung verursacht werden, gefährden viele Menschen. Mithilfe der Umweltgeologie versuchen Wissenschaftler, mehr darüber zu erfahren, wie Menschen mit ihrer Umwelt interagieren und wie diese Probleme gelöst werden können.
Diese Probleme, die durch das Wachstum der menschlichen Bevölkerung verursacht werden, gefährden viele Menschen. Mithilfe des Zweigs der Umweltgeologie werden Wissenschaftler versuchen, mehr darüber zu erfahren, wie Menschen mit ihrer Umwelt interagieren und wie diese Probleme gelöst werden können.
Aufgrund ihrer Spezialitäten gibt es bestimmte Titel. Beispielsweise,
Andere spezifischere Zweige
Neben den drei großen Zweigen gibt es viele weitere spezifischere Zweige der Geologie.
Planetengeologie ist die Untersuchung der festen Materie, aus der Himmelskörper wie Planeten, Monde, Asteroiden, Kometen und Meteoriten bestehen. Dies konzentriert sich auf die materielle Zusammensetzung der anderen Himmelskörper, wie sie gebildet werden und wie sie miteinander interagieren.
Wirtschaftsgeologie ist die Untersuchung des Standorts und der Gewinnung von geologischen Materialien, die vom Menschen als wirtschaftliche Ressourcen verwendet werden. Es konzentriert sich auf die Gewinnung von Metallerzen, fossilen Brennstoffen und anderen natürlichen Materialien auf der Erde, die einen kommerziellen Wert haben.
Geochemie ist die Untersuchung der chemischen Prozesse, die die Erde formen und formen. Es beinhaltet die Untersuchung der Zyklen von Materie und Energie, die die chemischen Komponenten der Erde transportieren, und die Wechselwirkung dieser Zyklen mit der Hydrosphäre und der Atmosphäre.
Ozeanographie ist das Studium der physikalischen und biologischen Aspekte des Ozeans. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, von Meereslebewesen und Ökosystemen über Strömungen und Wellen, die Bewegung von Sedimenten bis hin zur Geologie des Meeresbodens.
Paläontologie ist das Studium von Fossilien und was sie über die Geschichte unseres Planeten verraten.
Sedimentologie ist die Untersuchung von Sedimentgesteinen und den Prozessen, durch die sie gebildet werden. Es umfasst die fünf grundlegenden Prozesse - Verwitterung, Erosion, Transport, Ablagerung und Diagenese.
Biogeologie ist die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen der Biosphäre der Erde und der Lithosphäre.
Ingenieurgeologie ist die Anwendung der Geologie auf die Ingenieurpraxis.
Geochemie ist die Wissenschaft, die Chemie zur Analyse geologischer Systeme anwendet.
Die geologische Modellierung ist eine angewandte Wissenschaft zur Erstellung computergestützter Darstellungen von Teilen der Erdkruste.
Geomorphologie ist die wissenschaftliche Untersuchung von Landformen und den Prozessen, die sie formen.
Geophysik ist die Physik der Erde und ihrer Umgebung.
Historische Geologie ist das Studium der geologischen Geschichte der Erde.
Die Hydrogeologie ist die Untersuchung der Verteilung und Bewegung des Grundwassers.
Die Meeresgeologie ist das Studium der Geschichte und Struktur des Meeresbodens.
Mineralogie ist die wissenschaftliche Untersuchung von Mineralien und mineralisierten Artefakten.
Bergbaugeologie ist die Gewinnung wertvoller Mineralien oder anderer geologischer Materialien aus der Erde.
Die Petrologie ist der Zweig der Geologie, der den Ursprung, die Zusammensetzung, die Verteilung und die Struktur von Gesteinen untersucht.
Stratigraphie ist das Studium von Gesteinsschichten und ihrer Bildung.
Strukturgeologie ist die Wissenschaft der Beschreibung und Interpretation von Verformungen in der Erdkruste.
Vulkanologie ist die Untersuchung von Vulkanen, Lava, Magma und damit verbundenen Phänomenen.