Google Play badge

arten von pflanzen


Wir sehen eine Vielzahl von Pflanzen um uns herum. Einige davon sind terrestrisch und einige sind Wasserpflanzen. Trotz dieser Tatsache haben alle Pflanzen die gleichen Teile und die gleichen Funktionen; Sie erscheinen einzigartig mit verschiedenen Arten von Wurzeln, Stielen, Blättern, Blüten, Früchten, Samen usw. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pflanzen zu klassifizieren. In dieser Lektion werden wir Pflanzen nach ihren Wachstumsgewohnheiten und ihrem saisonalen Wachstumszyklus klassifizieren.

Beginnen wir mit der Definition des Begriffs „Wachstumsgewohnheit“.

Pflanzenarten nach Wuchsform

Im Gartenbau, bezieht sich der Begriff g r owth Gewohnheit an die Form, Größe, Aussehen und Form des Wachstums von Pflanzenarten. Sowohl genetische als auch Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle für die Wachstumsgewohnheiten von Pflanzen. Aus evolutionärer Sicht sind Wachstumsgewohnheiten für das Überleben und die Anpassung von Pflanzen in verschiedenen Lebensräumen verantwortlich und erhöhen so die Chancen, die Gene erfolgreich an die nächste Generation weiterzugeben. Wenn wir Pflanzen aufgrund ihrer Höhe betrachten, sind einige zu kurz, während andere zu hoch zum Klettern sind. Abgesehen von der Höhe können auch die Dicke und Textur des Stiels variieren. Beispielsweise haben kurze Pflanzen grünliche, weiche und zarte Stängel, während große und hohe Pflanzen oder Bäume dicke, starke und holzige Stängel haben, die schwer zu brechen sind.

Aufgrund der Wuchsform werden Pflanzen grob in fünf Gruppen eingeteilt: Kräuter, Sträucher, Bäume, Kletterpflanzen und Kriechpflanzen.

Bäume

Bäume sind große, große und starke Pflanzen. Sie leben normalerweise mehrere Jahre. Sie haben einen sehr dicken, holzigen und harten Stiel, der Stamm genannt wird. Der Stamm ist der Hauptstamm des Baumes und bringt viele Zweige hervor, die Blätter, Blüten und Früchte tragen. Einige Bäume haben einige Monate lang leuchtende Blüten, andere geben uns Früchte. Viele Bäume haben das ganze Jahr über Blätter, während andere im Winter ihre Blätter abwerfen. Beispiele für Bäume sind Banyan, Mango, Apfel, Teak, Palme, Eiche und Ahorn.

Sträucher

Sträucher sind mittelgroße, holzige Pflanzen, die größer als Kräuter, aber kürzer als ein Baum sind. Sträucher werden auch "Busch" genannt. Sträucher haben im Vergleich zu Bäumen mehrere Stängel und eine kürzere Höhe. Ihre Höhe liegt normalerweise zwischen 6-10 m. Merkmale der Sträucher sind buschige, harte und holzige Stängel mit vielen Zweigen. Im Gegensatz zu Kräutern haben sie einen holzigen Stiel über dem Boden. Obwohl die Stiele hart sind, sind sie flexibel, aber nicht zerbrechlich. Im Allgemeinen sind Sträucher mehrjährig, dh sie leben länger als zwei Jahre. Rose, Hibiskus, Akazie, Lavendel und Immergrün.

Kräuter

Kräuter sind sehr kurze Pflanzen ohne hartnäckige Holzstämme über dem Boden. Ihre Stängel sind weich, grün und zart. Sie leben normalerweise nicht lange. Sie schließen ihren Lebenszyklus innerhalb von ein oder zwei Jahreszeiten ab. Im Allgemeinen haben sie nur wenige Zweige oder sind verzweigungslos. Diese können leicht aus dem Boden entwurzelt werden. Kräuter haben herzhafte oder aromatische Eigenschaften, die zum Würzen und Garnieren von Lebensmitteln, für medizinische Zwecke oder für Duftstoffe verwendet werden. Einige gängige Kräuter sind Petersilie, Rosmarin, Thymian, Koriander, Minze, Spinat und Basilikum.

Kletterer

Kletterer haben einen sehr dünnen, langen und schwachen Stiel, der nicht aufrecht stehen kann, aber sie können externe Unterstützung verwenden, um vertikal zu wachsen und ihr Gewicht zu tragen. Diese Arten von Pflanzen verwenden spezielle Strukturen, die als Ranken bezeichnet werden, um zu klettern. Einige Beispiele für Kletterpflanzen sind Erbsenpflanzen, Weinreben, süßer Kürbis, Geldpflanzen, Bohnen, Gurken usw.

Creepers

Wie der Name schon sagt, sind Kriechpflanzen Pflanzen, die auf dem Boden kriechen. Sie haben sehr zerbrechliche, lange, dünne Stängel, die weder aufrecht stehen noch ihr gesamtes Gewicht tragen können. Beispiele für Kriechpflanzen sind Wassermelone, Kürbis, Süßkartoffeln usw.

Pflanzentypen auf Basis des saisonalen Wachstumszyklus

Während wir während unseres gesamten Lebens weiter wachsen und uns verändern, haben Pflanzen auch unterschiedliche Wachstums- und Entwicklungsmuster mit den Jahreszeiten. Dies wird als saisonaler Wachstumszyklus bezeichnet und kann durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenlicht beeinflusst werden. In Abhängigkeit von diesen Faktoren regulieren Pflanzen ihre Entwicklungsprozesse. Saisonale Wachstumszyklen werden davon bestimmt, wo Pflanzen leben, wie sie sich vermehren und welche Rolle sie in ihrer Umgebung spielen.

Basierend auf den saisonalen Wachstumszyklen gibt es drei Arten von Pflanzen: einjährige, zweijährige und mehrjährige Pflanzen .

Jahrbücher

Jede Pflanze, die ihren Lebenszyklus in einer einzigen Vegetationsperiode abschließt, wird als „einjährig“ eingestuft. Die Saison kann einige Wochen bis einige Monate dauern. Während dieser Zeit entwickelt die Pflanze Wurzeln, Stängel und Blätter, bevor sie stirbt. Während dieser Zeit produziert die Pflanze auch Samen. Der ruhende Samen ist der einzige Teil eines Jahres, der von einer Vegetationsperiode zur nächsten überlebt. Die Samen ruhen, dh sie sind bis zur richtigen Jahreszeit inaktiv. Während dieser Zeit entwickeln sie sich und durchlaufen ihren gesamten Lebenszyklus.

Beispiele für Einjährige sind Mais, Weizen, Reis, Salat, Erbsen, Wassermelone, Bohnen, Zinnie und Ringelblume.

Es gibt eine bestimmte Gruppe einjähriger Pflanzen, die als "kurzlebige Pflanzen" bezeichnet werden und kurzlebige Pflanzen mit einer oder mehreren Generationen pro Jahr sind, die nur in günstigen Zeiträumen (wenn ausreichende Feuchtigkeit verfügbar ist) wachsen und die ungünstigen Zeiträume in Form von Samen überstehen . Vergängliche Pflanzen kommen normalerweise in der Wüste nach einem Regensturm oder in einem Wald oder Feld im Frühjahr vor dem Absterben vor. Bei den meisten Arten kurzlebiger Pflanzen enthalten die Samenschalen einen Wachstumsinhibitor, der nur mit reichlich Wasser abgewaschen werden kann und so die Keimung nach nur kurzer Dusche verhindert.

Biennalen

Jede Pflanze, die ihren Lebenszyklus in zwei Vegetationsperioden abschließt, wird als „zweijährig“ eingestuft. Während der ersten Vegetationsperiode produzieren Biennalen Wurzeln, Stängel und Blätter; Während der zweiten Vegetationsperiode produzieren sie Blumen, Früchte und Samen und sterben dann ab. Zucker, Rüben und Karotten sind Beispiele für Biennalen. Zweijährige Pflanzen produzieren im zweiten Wachstumsjahr Samen, die später im folgenden Jahr zu neuen Pflanzen werden und diesen zweijährigen Lebenszyklus fortsetzen.

Stauden

Einige Pflanzen sterben nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ab. Dies sind gewöhnliche Bäume und Sträucher. Stauden bleiben für viele Vegetationsperioden bestehen. Sie müssen Strukturen haben, die es ihnen ermöglichen, über verschiedene Jahreszeiten hinweg zu überleben. Dies bedeutet manchmal, dass die Pflanze extreme Temperatur- oder Wasseränderungen überstehen muss. Es gibt zwei Hauptkategorien von Stauden: krautig und holzig.

Krautige Pflanzen haben eine begrenzte Blütezeit (normalerweise im Sommer) und überleben die Ruhezeit (normalerweise im Winter) durch eine Vielzahl von Anpassungen. Im Allgemeinen stirbt der obere Teil der Pflanze ab oder wird im Winter ruhend, und der unterirdische Teil überlebt. Dies kann durch Pflege von Wurzeln, Rhizoiden, Zwiebeln oder Knollen erfolgen.

Zu den holzigen Pflanzen gehören Bäume. Es gibt zwei Hauptkategorien von Stauden: Laub- und Nadelstauden. Laubbäume sind solche, die auf einmal ihre Blätter verlieren. Dies ist bei vielen Bäumen im Herbst zu sehen. Die Blätter von Laubbäumen können zuerst kräftige Gelb-, Rot- und Orangetöne annehmen, bevor sie vom Baum fallen. Der Baum wächst dann im Frühjahr neue Blätter nach, wenn die Umwelt für Wachstum und Fortpflanzung viel besser ist. Nadelbäume verlieren nicht alle diese Blätter auf einmal. Diese werden auch als immergrüne Bäume bezeichnet, da die Anpassung der Blätter nicht auf einmal erfolgt. Ihre Blätter werden normalerweise Kiefernnadeln genannt, da sie den traditionellen Blättern, die wir kennen, nicht sehr ähnlich sehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Nadelbäume zwar ihre Nadeln verlieren, dies jedoch das ganze Jahr über und nicht wie Laubbäume auf einmal.

Download Primer to continue