Google Play badge

astronomie


Die Sonne, der Mond, die Sterne, sie alle waren schon in den frühesten Tagen der Menschheit geheimnisvoll. Die frühesten Zivilisationen, wie die Sumerer, die alten Ägypter und die Industal-Zivilisation, hatten alle ein grundlegendes Verständnis der Bewegungen des Mondes, der Sonne und der Sterne. Einige der Menschen früher Zivilisationen führten methodische Beobachtungen des Nachthimmels durch. Himmlische Ereignisse wie Finsternisse und die Bewegung von Planeten wurden ebenfalls kartiert und vorhergesagt. Diese frühen Beobachtungen sind die Wurzeln einer späteren Studie namens ASTRONOMIE . In der Vergangenheit wurde die Astronomie verwendet, um die Zeit zu messen, die Jahreszeiten zu markieren und die riesigen Ozeane zu navigieren.

Die Astronomie konzentriert sich auf Sonne, Mond, Sterne, Planeten und andere Objekte und Phänomene im Weltraum. Sie gilt als die älteste der Naturwissenschaften, reicht bis in die Antike zurück und ist Teil der Geschichte und Wurzeln jeder Kultur.

In dieser Lektion werden wir darüber sprechen:

Astronomie

Astronomie ist eine wissenschaftliche Lehre, die zur Gruppe der Naturwissenschaften gehört und sich mit Himmelsobjekten und -phänomenen beschäftigt. Es verwendet Physik, Mathematik und Chemie, um ihren Ursprung und ihre Entwicklung zu erklären. Zu den interessierenden Himmelsobjekten gehören Sonne, Monde, Sterne, Planeten, Galaxien und Kometen.

Professionelle Astronomie hat zwei Zweige, beobachtend und theoretisch.

Aber beobachtende Astronomie und theoretische Astronomie ergänzen sich. Theoretische Astronomie versucht, Beobachtungsergebnisse zu erklären, und theoretische Ergebnisse werden durch die Beobachtungen bestätigt.

Teilgebiete der Astronomie

Die Astronomie hat vier Hauptuntergebiete:

Mal sehen, was der Schwerpunkt jedes Teilgebiets der Astronomie ist.

Astrophysik

Astrophysik ist die Wissenschaft von physikalischen Vorgängen im Kosmos. Es verwendet Daten, die von Astronomen mit Teleskopen auf der Erde und im Weltraum gesammelt wurden. Zusammen mit den Gesetzen und Theorien der Physik interpretieren sie das Universum um uns herum. Die Astrophysik baut auf der Astronomie auf, indem sie Physik und Chemie auf die Untersuchung von Himmelsobjekten anwendet. Die Astrophysik kann uns bei der Beantwortung so vieler Fragen helfen, zum Beispiel wie alt das Universum ist oder was die Sterne sind und was sie zum Leuchten bringt.

Astrometrie

Der Zweig der Astronomie, der präzise Messungen der Positionen und Bewegungen von Sternen, Planeten, Satelliten, Kometen und anderen Himmelsobjekten umfasst, wird als Astronomie bezeichnet   Astrometrie. Die durch diese Messungen gewonnenen Informationen geben Aufschluss über die Kinematik und den physikalischen Ursprung des Sonnensystems und unserer Galaxie, der Milchstraße.

Astrogeologie

Die planetarische Wissenschaftsdisziplin, die sich mit der Geologie der Himmelskörper wie der Planeten und ihrer Monde, Asteroiden, Kometen und Meteoriten befasst, heißt Astrogeologie. Ein anderer Begriff für Astrogeologie ist Planetengeologie. Diese Wissenschaft befasst sich mit der Struktur und Zusammensetzung von Planeten und anderen Körpern im Sonnensystem. Die Forschung auf diesem Gebiet hilft Wissenschaftlern, die Entwicklung der Erde im Vergleich zu der der Nachbarn im Sonnensystem besser zu verstehen.

Astrobiologie

Astrobiologie ist das Studium des Ursprungs, der Evolution, der Verteilung und der Zukunft des Lebens im Universum, oder wir können sagen, das ist das Studium des Lebens im Universum. Astrobiologie ist früher als Exobiologie bekannt. Um die Möglichkeit des Lebens in anderen Welten zu untersuchen, verwendet die Astrobiologie Molekularbiologie, Chemie, Geologie, Biophysik, Biochemie, Astronomie, physikalische Kosmologie und andere Disziplinen. Astrobiologie leitet sich etymologisch von den griechischen Wörtern „ astron“ (Sternbild, Stern) ab; „ bios“ (Leben); und "logia" (Studie).

Astronomen

Wissenschaftler auf dem Gebiet der Astronomie werden Astronomen genannt. Sie beobachten die Sterne, Planeten, Monde, Kometen und Galaxien.

Moderne Astronomen können entweder sein:

Sie haben wahrscheinlich schon von Nicolaus Copernicus, Galileo Galilei oder Isaac Newton gehört. Sie gehören zu den berühmtesten Astronomen aller Zeiten.

Astronomische Instrumente

Die Astronomie verwendet eine Vielzahl von Beobachtungsinstrumenten. Sie lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen. In die erste Gruppe gehören die Instrumente zur Beobachtung des Universums und in die zweite Gruppe Instrumente, die zur Analyse, Aufzeichnung oder Standardisierung der von den Beobachtungsgeräten gesammelten Daten verwendet werden.

Das grundlegende Instrument fast aller modernen beobachtenden Astronomie ist das Teleskop .

Bekannt sind:

Es sind andere Teleskope sowie andere astronomische Instrumente bekannt, wie der Spektrograph, der ebenfalls ein wichtiges Instrument der beobachtenden Astronomie ist. So wie ein Prisma weißes Licht in einen Regenbogen zerlegt, zerlegt ein Spektrograph das Licht eines einzelnen Materials in seine Farbkomponenten. Es zeichnet dieses Spektrum auf, das es Wissenschaftlern ermöglicht, das Licht zu analysieren und die Eigenschaften des damit interagierenden Materials zu entdecken.

Jetzt wissen wir das:

Download Primer to continue