Wir werden lernen
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Zeit darzustellen.
Die folgende Abbildung zeigt die Zeitdarstellung im 12-Stunden- und 24-Stunden-Format.
Regeln für die Umwandlung von 12 Stunden in 24 Stunden:
Beispiel:
1:30 Uhr morgens - 01:30 Uhr
12:45 Uhr nachmittags - 12:45 Uhr
11:32 Uhr morgens - 11:32 Uhr
4:20 nachmittags - 16:20 (Addiere 12 zu 4, 12 + 4 = 16)
Regeln für die Umwandlung von 24 Stunden in 12 Stunden:
Um die Anzahl der Stunden und Minuten zwischen zwei gewählten Zeiten innerhalb desselben Tages zu bestimmen, wandeln Sie die Zeit in eine 24-Stunden-Uhr um und subtrahieren Sie sie dann. Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verstehen.
Beispiel 1: Finden Sie das Zeitintervall zwischen AM und PM
Startzeit: 09:00 (morgens) ist 09:00 (24-Stunden-Uhr)
Endzeit: 03:00 (Nachmittag) ist 3 +12 = 15:00 (24-Stunden-Uhr)
Endzeit - Startzeit = 15:00 − 09:00 = 06:00 = 6 Stunden
Beispiel 2: Ermitteln Sie das Zeitintervall zwischen Morgens 9:40 Uhr und Nachmittags 3:10 Uhr.
Startzeit: 09:40 AM ist 09:40 Uhr (24-Stunden-Uhr)
Endzeit: 15:10 PM ist 15:10 Uhr (24-Stunden-Uhr)
Überprüfen Sie die Minuten, die Startzeit hat einen größeren Minutenwert als die Endzeit, in diesem Fall müssen Sie den Stunden- und den Minutenteil separat behandeln. Addiere 60 zur Anzahl der Minuten in der Endzeit und subtrahiere 1 Stunde vom Stundenteil der Endzeit. Hier wird die Endzeit sein
Stunden: 15 − 1 = 14
Minuten: 10 + 60 = 70
Jetzt subtrahieren Sie 14:70 − 09:40 = 05:30 = 5 Stunden 30 Minuten ist die Zeitdifferenz
Beispiel 3: Wie spät ist es nach 40 Minuten, wenn es jetzt 2:45 Uhr nachmittags ist?
Konvertieren der Zeit in das 24-Stunden-Format, 14:45 PM = 14:45 Uhr
Addiere 40 Minuten + 14:45 = 14 Stunden 85 Minuten
Pause 85 min in Stunden und Minuten = 60 min + 25 min = 1 Stunde + 25 min
Addiere 1 Stunde zu 14 Stunden = 15 Stunden
Die Zeit nach 40 Minuten beträgt 15 Stunden 25 Minuten oder 3:25 Uhr nachmittags.
Beispiel 4: Wie war die Zeit vor 50 Minuten, wenn die aktuelle Zeit 11:00 Uhr morgens ist?
Subtrahieren Sie 50 Minuten von 11:00 (24-Stunden-Uhrzeit)
Da der Wert 50 größer ist als der Minutenwert 00, ziehen Sie also 1 Stunde von 11 ab und addieren 60 zum Minutenteil.
11:00 kann also auch als 10:60 geschrieben werden.
10:60 − 50 Minuten = 10:10
Die Zeit vor 50 Minuten war 10:10 Uhr morgens.
Beispiel 5: Ich habe 2 Stunden 20 Minuten Mathematik und 1 Stunde 30 Minuten Sozialkunde studiert, wie viel Zeit habe ich insgesamt im Studium verbracht?
Füge Zeit für Mathematik und Sozialkunde hinzu.
2 Stunden 20 Minuten
+1 Stunde 30 Minuten
-----------------------
3 Stunden 50 Minuten
Hinweis: Wenn die Gesamtminutenzahl mehr als 60 beträgt, addieren Sie 1 Stunde zum Stundenwert und subtrahieren Sie 60 Minuten vom Minutenwert.