Google Play badge

breite, längengrad


So wie ein Kreis rundherum 360 Grad hat, kann auch die Erde in 360 Grad geteilt werden.

Was sind Breitengrade?

Breitengrade sind horizontale, imaginäre Linien, die parallel und in gleichen Abständen über und unter dem Äquator verlaufen. Sie sind parallel zueinander und treffen sich nie. Sie kreuzen den Nullmeridian im rechten Winkel. Sie werden zu den Polen hin kürzer und am Äquator am längsten. Der Breitengrad der Erde gibt die Entfernung nördlich und südlich des Äquators an. Der Abstand zwischen ihnen wird in Grad, Minuten und Sekunden berechnet.

Die Erde ist in 181 Breitengrade unterteilt.

Die Breitengrade verlaufen sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel parallel zum Äquator, beginnend bei 0° und zählen bis 90° Nord und 90° Süd. Der Nordpol hat die Breitengradkoordinate 90°N (Norden) und der Südpol hat die Breitengradkoordinate 90°S (Süden).

Die imaginäre Linie, die um die Mitte einer kugelförmigen Erde verläuft, ist als Äquator bekannt.

Der Äquator befindet sich auf 0 Breitengrad.

Die Länder mit einem Breitengrad von 0 o sind die Republik Kongo, Uganda, Kenia, Indonesien und Brasilien.

Der Polarkreis ist der Breitengrad 66° 34′ nördlicher Breite. Der Polarkreis ist der Breitengrad 66° 34′ südlicher Breite. Orte sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis erleben extremes Wetter und erleben die Mitternachtssonne.

Der Wendekreis des Krebses ist der Breitengrad 23° 26′ nördlich des Äquators. Es ist die nördlichste Position auf der Erde, wo die Sonne während der Juni-Sonnenwende direkt über ihnen steht. Der Wendekreis des Steinbocks ist der Breitengrad, der bei 23° 26′ südlich des Äquators liegt. Es ist die südlichste Position auf der Erde, wo die Sonne während der Sonnenwende im Dezember direkt über ihnen steht.

Was sind Längengrade?

Längengrade sind gedachte Linien, die am Erdumfang vom Nordpol zum Südpol verlaufen. Die Längengrade werden oft als Meridiane bezeichnet.

Die Erde ist in 360 Längengrade unterteilt.

Zu den Städten mit einem Längengrad von 0° gehören Greenwich und Cambridge (Großbritannien), Lleida (Spanien) und Le Havre (Frankreich).

Nullmeridian

Der Meridian (Längengrad), der durch das Royal Observatory, Greenwich in London verläuft, ist als Prime Meridian oder International Meridian oder Greenwich Meridian bekannt.

Der Nullmeridian liegt bei 0 Grad Länge.

Anti Meridian

Der Antimeridian ist die imaginäre Linie auf halbem Weg um die Erde, bei 180 Grad Länge. Es ist die Grundlage für die Internationale Datumsgrenze.

Internationale Datumsgrenze

Die internationale Datumsgrenze ist der Längengrad bei ungefähr 180 Grad. Östlich dieser Linie ist es einen Tag früher als westlich.

Warum sind Breiten- und Längengrade wichtig?

Karten werden oft mit Parallelen (Breitengraden) und Meridianen (Längengraden) markiert, wodurch ein Gitter entsteht. Der Punkt im Raster, an dem sich Parallelen und Meridiane schneiden, wird als Koordinate bezeichnet. Koordinaten können verwendet werden, um jeden Punkt auf der Erde zu lokalisieren.

Sie helfen beim Festlegen von Zeitzonen, basierend auf der Rotation der Erde um ihre Achse.

Sie helfen, einen genauen Ort auf der Erde zu finden, basierend auf dem Punkt, an dem sich Breiten- und Längengrade treffen.

Sie helfen, Wetter- und Klimaveränderungen vorherzusagen.

Die modernen globalen Positionierungssysteme (GPS) werden unter Verwendung von Breiten- und Längengraden für die Satellitenkartierung der Erde konfiguriert und werden für die Verfolgung und Routenkartierung verwendet.

Download Primer to continue