Google Play badge

anpassungen von tieren


Wie Pflanzen sind auch Tiere überall anzutreffen. Einige sind in kalten Gebieten zu finden, einige in feuchten Gebieten und einige in heißen Gebieten. Lebensraum bezieht sich auf den Ort, an dem Tiere leben.

Je nach Lebensraum werden Tiere in fünf Gruppen eingeteilt:

Tiere müssen sich spezielle Eigenschaften anpassen, um in ihrer Umgebung zu überleben.

Landtiere

Tiere, die auf dem Land leben, sind als Landtiere bekannt. Nashörner, Hunde und Elefanten sind Beispiele für Landtiere.

Diese Tiere besitzen bestimmte Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, an Land zu leben. Alle Landtiere haben ein richtiges Atmungssystem. Einige dieser Tiere atmen mit Hilfe ihrer Lungen .

Tiere haben gut entwickelte Sinnesorgane und ein Nervensystem. Sinnesorgane helfen Tieren, sich zu schützen und zu jagen.

Einige dieser Tiere haben starke Beine, die ihnen beim Laufen helfen. Einige wie Schlangen haben keine Beine. Sie bewegen sich, indem sie über den Boden kriechen.

Tiere, die in heißen Wüsten leben, haben eine dicke Haut. Es schützt sie vor Hitze. Kamele besitzen lange Beine. Dies dient dazu, ihre Körper vom heißen Sand fernzuhalten und ihren Körper kühl zu halten. Sie haben auch einen Buckel, um Lebensmittel zu lagern, um mit Nahrungs- und Wasserknappheit fertig zu werden.

Tiere wie Pinguine und Eisbären leben in kalten Regionen. Sie haben ein dickes Fell . Das schützt sie vor Kälte. Der Eisbär besitzt weiße Felle, um ihn vor Feinden zu schützen. Sie haben eine Fettschicht in ihrem Körper, die als Speck bekannt ist. Das hält ihren Körper warm und liefert im Winter Nahrung.

Wassertiere

Tiere, die im Wasser leben, werden als Wassertiere bezeichnet. Krabben und Fische sind Beispiele für Wassertiere. Fische atmen mit Kiemen. Wassertiere haben die folgenden Eigenschaften, die ihnen helfen, im Wasser zu leben.

Tiere wie Fische haben stromlinienförmige Körper . Dies hilft ihnen, sich im Wasser zu vermehren. Flossen helfen Fischen beim Schwimmen. Der Schwanz hilft beim Richtungswechsel im Wasser. Die Atmung erfolgt durch die Kiemen .

Wale, Schildkröten und Robben haben Flossen , die ihnen beim Schwimmen im Wasser helfen. Einige Wassertiere wie Delfine und Wale haben Lungen , die ihnen helfen, Luft zu atmen.

Wasservögel wie Schwan und Ente haben Schwimmhäute . Sie helfen ihnen, im Wasser zu paddeln.

Amphibien

Tiere, die sowohl im Wasser als auch an Land leben, werden als Amphibien bezeichnet. Salamander, Kröte und Frosch sind Beispiele für Amphibien. Sie haben die folgenden Merkmale.

Sie haben Lungen . Sie helfen ihnen, an Land zu atmen. Im Wasser atmen sie durch ihre feuchte Haut . Sie haben auch speziell angepasste Gliedmaßen , die ihnen helfen, im Wasser zu schwimmen und sich auch an Land fortzubewegen.

Baumtiere

Tiere, die auf Bäumen leben, werden als Baumtiere bezeichnet. Eichhörnchen, Affen und Chamäleons sind Beispiele für Baumtiere. Sie haben die folgenden Merkmale.

Sie haben starke Gliedmaßen . Sie helfen ihnen, auf Bäume zu klettern. Ihre Füße und Hände sind angepasst, um Äste zu greifen. Sie haben auch lange und starke Schwänze , um von Ast zu Ast zu schwingen.

Lufttiere

Tiere, die fliegen, werden Lufttiere genannt. Insekten, Fledermäuse und Vögel sind Beispiele für Lufttiere. Sie haben die folgenden Merkmale. Vögel haben Flügel , die ihnen beim Fliegen helfen. Sie haben Federn , die ihren Körper warm halten. Ihre Knochen sind hohl ( Hohlknochen ), um ihre Körper leicht fliegen zu lassen.

ANPASSUNG FÜR LEBENSMITTEL

Verschiedene Tiere haben unterschiedliche Essgewohnheiten. Sie haben entsprechend angepasste Körperteile.

Pflanzenfresser

Tiere wie Hirsche, Kühe und Zebras fressen Pflanzen. Sie werden Pflanzenfresser genannt. Sie besitzen scharfe Vorderzähne , die ihnen helfen, Gras zu schneiden, und flache Schleifzähne , um Nahrung zu kauen.

Fleischfresser

Tiere wie Tiger, Adler und Löwen sind Tiere, die Fleisch essen. Sie besitzen scharfe, spitze Zähne , um ihre Beute zu fangen und festzuhalten und Fleisch zu zerreißen. Vögel wie Eulen, Geier und Adler haben Hakenschnäbel und Krallen, um Fleisch zu zerreißen.

Allesfresser

Tiere wie Bären fressen sowohl Fleisch als auch Pflanzen. Sie haben verschiedene Arten von Zähnen. Sie haben flache und scharfe Zähne , um das Essen zu zermahlen und Fleisch zu zerreißen.

Parasiten

Tiere wie Läuse, Mücken und Zecken leben auf oder im Körper anderer Tiere, um Nahrung zu erhalten. Sie sind als Parasiten bekannt. Sie besitzen Saugschläuche , um Blut aus dem Wirtskörper zu saugen.

ANPASSUNG ZUM SCHUTZ

Einige der Methoden, die von Tieren entwickelt wurden, um sich vor Feinden zu schützen, umfassen.

Tarnung: Einige Tiere wie Chamäleons und Eisbären haben die Fähigkeit, sich in ihre Umgebung einzufügen. Chamäleon hat die Fähigkeit, die Farbe seines Körpers entsprechend seiner Umgebung zu ändern. Daher verwirren Chamäleons ihre Feinde und schützen sie vor Angriffen.

Zug: Einige Vögel aus kalten Regionen verlassen ihre Heimat, ziehen in wärmere Gebiete und schützen sich vor starker Kälte.

Winterschlaf: Einige Tiere wie Eidechsen und Schlangen schlafen bei kaltem Wetter. Sie ziehen in unterirdische Löcher oder Höhlen und kommen im Sommer heraus.

Ästhetisierung: Einige Tiere wie Lungenfische und Krokodile schlafen im Sommer lange Zeit.

Einige Tiere wie Hirsche und Nashörner haben Hörner, um sie vor Feinden zu schützen. Tiere wie Schnecken und Schildkröten haben harte Panzer zum Schutz. Tiere wie stachelige Ameisenbären haben scharfe Stacheln zum Schutz.

Das haben wir gelernt:

Download Primer to continue