Google Play badge

emission und transmission von licht


Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen völlig dunklen Raum, können Sie irgendwelche Gegenstände im Raum sehen? Aber wenn Sie eine Kerze oder Fackel anzünden, können Sie Objekte im Raum sehen, weil Licht es uns ermöglicht, Objekte zu sehen. Die Taschenlampe gibt Licht ab. Die Sonne ist eine weitere Lichtquelle. Objekte wie die Sonne, die ihr eigenes Licht abgeben oder emittieren, werden leuchtende Objekte genannt. Was ist mit den Objekten, die wir sehen können, wie Bleistift, Tisch, Stuhl? Wir sehen sie, wenn Licht von den leuchtenden Objekten auf sie fällt und die Strahlen dann unsere Augen erreichen. Sie sind nicht leuchtende Objekte.

Leuchtendes Objekt Nicht leuchtendes Objekt

Strahlt eigenes Licht aus.

Gib uns die Vision, die Welt um uns herum zu sehen.

Beispiel: Sonne, Kerze, Glühbirne, Fackel

Kann kein Licht erzeugen.

Diese Objekte sind durch leuchtende Objekte sichtbar.

Beispiel: Bücher, Tisch, Stuhl, Stifte

Wie sehen wir leuchtende Objekte?

Wir können das Objekt sehen, wenn das Licht vorhanden ist. Leuchtende Objekte erzeugen Licht, das direkt in unsere Augen fällt und wir sehen können.

Jetzt ist die offensichtliche Frage -

Wie sehen wir nicht leuchtende Objekte?

Ein leuchtendes Objekt erzeugt Licht, das auf diese nicht leuchtenden Objekte fällt, und dann prallen Lichtstrahlen von dem nicht leuchtenden Objekt zurück oder werden zu unseren Augen reflektiert, und wir können sehen.

Licht von der Sonne fällt auf die Tasse und prallt zurück zu Ihren Augen.
Die meisten leuchtenden Objekte geben Licht zusammen mit einer großen Wärmemenge ab.

Frage: Was ist ein Mond, ein leuchtender Körper oder ein nicht leuchtender Körper?
Antwort: Der Mond ist ein nicht leuchtender Körper. Es reflektiert das Licht der Sonne, und so sehen wir den Mond.

Transparentes, durchscheinendes und undurchsichtiges Objekt

Objekte unterscheiden sich darin, wie sie Licht übertragen. Basierend darauf, wie viel Licht ein Objekt durchlässt, können wir das Objekt als transparent, undurchsichtig oder durchscheinend kategorisieren. Nehmen wir ein Beispiel eines Holzzauns und versuchen wir, die Kategorie zu finden, in die er fällt.

Transparent Durchscheinend Undurchsichtig

Materialien, die das Licht vollständig durchlassen, werden als transparente Objekte bezeichnet. Wir können Dinge sehen, die auf der anderen Seite transparenter Objekte liegen.

Materialien, die Licht teilweise durchlassen, werden als transluzente Objekte bezeichnet. Dinge auf der anderen Seite von durchscheinenden Objekten können gesehen werden, aber nicht sehr deutlich.

Materialien, die kein Licht vollständig durchlassen, werden als undurchsichtige Objekte bezeichnet. Dinge, die auf der anderen Seite von undurchsichtigen Objekten liegen, können überhaupt nicht gesehen werden.

Beispiel: Glas, Wasser und Luft. Beispiel: Öliges Papier, bestimmte Arten von gestaltetem Glas, Seidenpapier usw. Beispiel: Holz, Metalle usw.

Was für ein Objekt ist also ein Holzzaun? Ja, es ist undurchsichtig.

Download Primer to continue