Google Play badge

flüssigkeitsmessungen


Jede Flüssigkeit in einem Behälter hat ein Volumen. Versuchen wir zu verstehen, was ein Volumen einer Flüssigkeit ist und wie wir es messen.

Milch in der Milchpackung, eine flüssige Chemikalie in der Laborflasche und Medizinsirup in der Flasche und im Verschluss, alle haben Volumen.
Volumen ist der Raum, den die Flüssigkeit einnimmt. Welches Wasservolumen befindet sich beispielsweise in dieser Flasche?

Das Flüssigkeitsvolumen kann mit verschiedenen Einheiten gemessen werden. Die Standardeinheit für die Volumenmessung ist Liter(l) .
- Eine verpackte Flasche fasst etwa 1 Liter Wasser.
-Ein Eimer fasst etwa 10 Liter Wasser.
-Ein Schwimmbecken fasst 375000 Liter Wasser.

Eine kleinere Einheit als ein Liter ist Milliliter (ml) .
1000 ml = 1 l (1 Liter ist tausendmal so viel wie 1 Milliliter)

Laborflaschen/Zylinder, Küchenmessbecher und die Medizinsirupe sind normalerweise in Millilitern gekennzeichnet.

- Ein Teelöffel Wasser entspricht etwa 5 ml.
- Eine Tasse Tee entspricht ca. 240 ml.
- Eine Dose fasst ca. 330 ml Saft.

Um ein größeres Flüssigkeitsvolumen zu messen, verwenden wir Kiloliter. Ein Kiloliter (kl) entspricht 1000 Litern.

1kl = 1000l


Was ist Kapazität?

Die Menge an Platz, die ein Behälter zum Aufnehmen einer Flüssigkeit hat, wird als Fassungsvermögen bezeichnet. Alle diese Behälter haben unterschiedliche Größen und Formen, aber sie haben alle das gleiche Fassungsvermögen.

Jede Flasche kann bis zu 1 Liter Flüssigkeit aufnehmen. Alle diese Flaschen haben also das gleiche Fassungsvermögen. Die untenstehende Flasche hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter, enthält aber 250 ml Volumen Wasser.

Hinweis: Die Kapazität ist die Menge an Platz eines Behälters zum Aufnehmen einer Flüssigkeit und das Volumen ist die Menge an Platz, die die Flüssigkeit in einem Behälter einnimmt.


Gemäß dem US-Standard wird das Flüssigkeitsvolumen in Gallon, Quart, Pint, Cup und Ounce gemessen.
1 Unze = 2 Esslöffel
1 Tasse = 8 Unzen
1 Pint = 16 Unzen = 2 Tassen
1 Quart = 32 Unzen = 2 Pint
1 Gallone = 128 Unzen = 4 Liter

Eine Gallone sind etwa \(3\frac{3}{4}\) Liter. Ein Liter entspricht in etwa dem Volumen eines Quarts. Die folgenden Abbildungen helfen Ihnen, diese Einheiten zu vergleichen.

1 Tasse

1 Pint 1 Viertel 1 Gallone

In dieser Lektion sehen wir uns die Umrechnung von Einheiten im metrischen System an, also Liter in Milliliter und Kiloliter.
Frage 1: Wie viele 20-ml-Becher füllen eine 1-Liter-Flasche?
Lösung:
Da 20 ml × 50 = 1000 ml = 1 l, füllen also 50 Tassen mit 20 ml Fassungsvermögen eine Literflasche.

Frage 2: 10.000 ml = _____l?
Lösung:
1000ml = 1l
10000 ml = 10000/1000 = 10 l

Frage 3: 3 Liter = _______ml?
Lösung:
1 Liter = 1000ml
3 Liter = 3 × 1000 = 3000 ml

Download Primer to continue