Google Play badge

anästhesie


Vor dem Aufkommen der Anästhesie Mitte des 19. Jahrhunderts wurden chirurgische Eingriffe ohne oder mit geringer Schmerzlinderung durchgeführt. Sie waren mit großem Leid und seelischer Belastung der Patienten verbunden. Aber nicht nur die Patienten, auch die Chirurgen litten unter viel Angst und Leid. Anästhesie ist aus den heutigen medizinischen Eingriffen, angefangen von kleinen Zahnbehandlungen bis hin zu komplexen Operationen, nicht mehr wegzudenken. In dieser Lektion werden wir besprechen:

Was ist Anästhesie?

Anästhesie oder Anästhesie , was „gefühllos“ bedeutet, ist ein Zustand kontrollierten, vorübergehenden Gefühls- oder Bewusstseinsverlusts, der zu medizinischen Zwecken herbeigeführt wird. Den Patienten wird eine Anästhesie verabreicht, damit Operationen und andere medizinische Eingriffe schmerzfrei und sicher durchgeführt werden können.

Anästhesie kann einfach sein, wie das Betäuben eines Bereichs um einen Zahn während einer Zahnbehandlung, oder etwas Komplexeres, wie die Verwendung starker Medikamente, um Bewusstlosigkeit zu verursachen.

Was sind Anästhetika?

Medikamente, die eine Anästhesie verursachen, werden Anästhetika genannt. Sie wirken, indem sie die Signale blockieren, die über die Nerven zu unserem Gehirn geleitet werden. Normale Empfindungen können einmal gespürt werden, wenn die Medikamente nachlassen.

Um eine Anästhesie zu erzeugen, verwenden Ärzte Medikamente, die als Anästhetika bezeichnet werden. Heute wird eine Sammlung von Narkosemitteln mit unterschiedlichen Wirkungen entwickelt. Diese Medikamente umfassen Allgemein-, Regional- und Lokalanästhetika. Die gebräuchlichsten modernen Vollnarkosemittel sind Mischungen inhalierbarer Gase, zu denen Distickstoffmonoxid (Lachgas) und verschiedene Ätherderivate gehören.

Je nach Bedarf können Ärzte Anästhetika durch Inhalation, Injektion, topische Lotion, Spray, Augentropfen oder Hautpflaster verabreichen.

Was machen Anästhesisten?

Ärzte, die für die Anästhesie von Patienten bei Operationen und Eingriffen verantwortlich sind, werden Anästhesisten genannt.

Kategorien der Anästhesie

Es gibt drei Hauptkategorien von Anästhetika, die während Operationen und anderen Eingriffen verwendet werden:

In einigen Fällen können Patienten wählen, welche Art von Anästhesie verwendet wird.

Vollnarkose

Bei einer Vollnarkose sind die Patienten während des chirurgischen Eingriffs bewusstlos – „schlafen“ – und können keine Schmerzen empfinden. Es wird oft für ernstere Operationen verwendet. Die Vollnarkose verwendet normalerweise eine Kombination aus intravenösen Medikamenten und inhalierten Gasen. Es ist die häufigste Art der Anästhesie.

Es gibt vier Phasen der Vollnarkose:

Regionalanästhesie

Regionalanästhesie ist die Verwendung von Lokalanästhetika, um Schmerzempfindungen von einem großen Bereich des Körpers, wie einem Arm, Bein oder Bauch, zu blockieren. Mit der Regionalanästhesie kann ein Eingriff an einer Körperregion durchgeführt werden, ohne dass es zu Bewusstlosigkeit kommt. Es gibt verschiedene Arten von Regionalanästhesie, einschließlich Spinalanästhesie, Epiduralanästhesie und verschiedene spezifische Nervenblockaden.

  1. Bei der Spinalanästhesie wird ein Lokalanästhetikum mit oder ohne Betäubungsmittel in die Flüssigkeit injiziert, die das Rückenmark umgibt. Diese Art der Anästhesie wird häufig für Kaiserschnitte und Eingriffe an den unteren Extremitäten verwendet.
  2. Bei der Epiduralanästhesie wird ein Lokalanästhetikum, meist zusammen mit einem Betäubungsmittel, in den Epiduralraum injiziert. Es kann entweder durch eine Nadel oder einen Katheter verabreicht werden. Diese Art der Anästhesie wird häufig bei Wehen und Entbindung sowie bei Eingriffen an den unteren Extremitäten eingesetzt.
  3. Nervenblockaden werden verwendet, um Schmerzen an einer bestimmten Stelle zu blockieren. Durch Injektion eines Lokalanästhetikums in oder um einen bestimmten Nerv oder eine Gruppe von Nerven kann die Schmerzlinderung an der Schmerzstelle lokalisiert werden.

Häufig werden Regional- und Vollnarkose kombiniert.

Lokale Betäubung

Lokalanästhesie ist in der Regel eine einmalige Injektion von Medikamenten, die einen kleinen Bereich des Körpers betäubt. Es wird oft für kleinere ambulante Eingriffe verwendet, wie Hautbiopsie, Nähen tiefer Schnitte, einige zahnärztliche Eingriffe. Die örtliche Betäubung hält nur kurze Zeit an.

Ist Anästhesie sicher?

Obwohl die Anästhesie sehr sicher ist, kann sie während und nach dem Eingriff Nebenwirkungen verursachen. Die meisten Nebenwirkungen sind geringfügig und vorübergehend, obwohl es einige schwerwiegendere Auswirkungen gibt, die zu beachten sind.

Download Primer to continue