Google Play badge

bakterien


Einer der ersten Organismen, die sich auf der Erde entwickelten, war ein einzelliger Organismus, ähnlich den heutigen Bakterien. Das Leben entwickelte sich dann über Jahrtausende zu vielen verschiedenen Lebensformen. Wir führen unsere Abstammung jedoch auf einen einzelligen Organismus zurück.

LERNZIELE

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Bakterien bezieht sich auf einzellige Organismen, die zur Gruppe der Prokaryoten gehören. Organismen dieser Gruppe (prokaryotisch) haben keinen echten Zellkern und ihnen fehlen einige Organellen.

Die meisten Bakterien sind für den Menschen schädlich. Einige Bakterien haben jedoch eine gegenseitige Beziehung zum Menschen und sind für unser Überleben wichtig. Betrachten wir zunächst die Struktur von Bakterien.

Das folgende Diagramm zeigt Bakterien. Es zeigt seine Struktur mit verschiedenen Teilen.

Die Struktur von Bakterien ist ein einfaches Körperdesign. Bakterien sind Mikroorganismen, die einzellig und ohne Zellkern und andere Zellorganellen sind. Organismen wie diese werden Prokaryoten genannt. Eine Bakterienzelle umfasst:

Bakterien haben die Fähigkeit, unter extrem harten Bedingungen zu überleben.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal von Bakterien ist ihre Zellwand. Es besteht aus einem Protein, das als Peptidoglykan bekannt ist und zum Schutz verwendet wird. Dieses Protein kommt nur in den Zellwänden von Bakterien vor. Einigen Bakterien fehlt diese Zellwand jedoch, und einige haben eine dritte Schutzschicht, die als Kapsel bekannt ist. An der äußeren Bakterienschicht sind eine oder mehrere Flagellen befestigt. Flagellen dienen der Fortbewegung. Einige Bakterien haben Pili anstelle von Flagellen. Pili helfen einigen Bakterien, während sie sich an die Zellen des Wirts anheften. Bakterien haben abgesehen von Ribosomen nicht viele Zellorganellen wie Pflanzen- oder Tierzellen.

Ribosomen sind die Stellen, an denen Proteine synthetisiert werden. Abgesehen von dieser DNA haben Ribosomen eine zusätzliche ringförmige DNA, die als Plasmid bekannt ist. Plasmide helfen einigen Bakterienstämmen, gegen Antibiotika resistent zu werden.

KLASSIFIZIERUNG VON BAKTERIEN

Bakterien lassen sich anhand ihrer Eigenschaften und Merkmale in verschiedene Kategorien einteilen. Die Hauptgrundlage der Klassifizierung von Bakterien sind:

KLASSIFIZIERUNG VON BAKTERIEN AUF DER GRUNDLAGE DER FORM

KLASSIFIZIERUNG VON BAKTERIEN AUF DIE ART DER ERNÄHRUNG

KLASSIFIZIERUNG VON BAKTERIEN NACH DER ZUSAMMENSETZUNG DER ZELLWAND

KLASSIFIZIERUNG VON BAKTERIEN AUF DER GRUNDLAGE DER ATMUNGSART

KLASSIFIZIERUNG VON BAKTERIEN AUF DER GRUNDLAGE DER UMWELT

REPRODUKTION IN BAKTERIEN

Die Art der Vermehrung von Bakterien ist asexuell. Es ist als binäre Spaltung bekannt. Ein Bakterium teilt sich in zwei Zellen, die Tochterzellen genannt werden. Diese Zellen sind sowohl untereinander als auch mit der Elternzelle identisch. Die DNA-Replikation im Elternbakterium markiert den Beginn der Spaltung. Schließlich verlängert sich die Zelle und teilt sich, um zwei Tochterzellen zu bilden.

Der Zeitpunkt und die Reproduktionsrate hängen von Bedingungen wie Temperaturen und der Verfügbarkeit von Nährstoffen ab. Unter günstigen Bedingungen produziert E. coli alle sieben Stunden etwa 2 Millionen Bakterien.

Die Vermehrung von Bakterien ist streng asexuell, aber in einigen seltenen Fällen ist sie sexuell. Die genetische Kombination in Bakterien kann durch Transduktion, Transformation oder Konjugation erfolgen. In solchen Fällen ist es möglich, dass Bakterien gegen Antibiotika resistent werden. Dies wird durch die Variation des genetischen Materials ermöglicht, im Gegensatz zur asexuellen Fortpflanzung, bei der das gleiche genetische Material über Generationen erhalten bleibt.

NÜTZLICHE BAKTERIEN

Obwohl die meisten Bakterien schädlich sind, sind einige Bakterien auf unterschiedliche Weise für den Menschen von Vorteil. Zu den Vorteilen von Bakterien gehören:

SCHÄDLICHE BAKTERIEN

Die meisten Bakterien sind schädlich und können Krankheiten verursachen. Sie sind für viele Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung, Syphilis, Tuberkulose, Karies und Diphtherie verantwortlich. Ihre Auswirkungen können durch die Einnahme von Antibiotika oder verschriebenen Medikamenten behandelt werden. Wirksamer ist jedoch die Vorbeugung. Die meisten dieser Bakterien können durch Desinfizieren von Oberflächen oder Sterilisieren von Werkzeugen beseitigt werden. Dies kann durch verschiedene Methoden wie die Anwendung von Wärme, UV-Strahlung, Desinfektionsmittel und Pasteurisierung erreicht werden.

ZUSAMMENFASSUNG

Das haben wir gelernt;

Download Primer to continue