Google Play badge

wasserverschmutzung


LERNZIELE

Am Ende dieser Lektion sollten Sie in der Lage sein:

Wasser ist lebensnotwendig. Wir verwenden Wasser zum Trinken, Kochen, Waschen und für andere verschiedene menschliche Aktivitäten. Zwei Drittel der Erdoberfläche bestehen aus Wasser, dennoch sind wir bis heute mit Wasserknappheit konfrontiert. Mit dem kontinuierlichen Bevölkerungswachstum und der Verschmutzung ist der Wasserbedarf gestiegen, da die Anzahl der stabilen Gewässer abnimmt. Wasserverschmutzung bezieht sich auf die Verunreinigung von Gewässern, normalerweise als Folge menschlicher Aktivitäten. Zu den Gewässern gehören Ozeane, Meere, Flüsse, Seen, Grundwasser und Aquifere. Wasserverschmutzung tritt beim Eintrag von Schadstoffen in die natürliche Umwelt auf. Beispielsweise kann die Einleitung von unzureichend behandeltem Abwasser in Gewässer zur Verschlechterung aquatischer Ökosysteme führen. Dies kann stromabwärts zu Gesundheitsproblemen für Menschen und Tiere führen. Sie können dieses verschmutzte Flusswasser zum Trinken, Baden durch Menschen oder zur Bewässerung verwenden.

Arten der Wasserverschmutzung

Es gibt zwei Hauptarten der Wasserverschmutzung – die Verschmutzung der Oberflächengewässer und die Verschmutzung des Grundwassers.

Verschmutzung der Oberflächengewässer

Dies bezieht sich auf die Verschmutzung, die das Wasser auf der Erdoberfläche verseucht. Dazu gehört die Verschmutzung von Seen, Flüssen und Ozeanen. Eine Untergruppe dieser Art von Verschmutzung ist die Meeresverschmutzung. Der Haupteintragspfad von Schadstoffen ins Meer verläuft über die Flüsse. Industrieabfälle und in Flüsse eingeleitete Abwässer fließen beispielsweise ins Meer. Der Ozean kann durch flüssige Chemikalien oder durch Trümmer kontaminiert werden.

Verschmutzung des Grundwassers

Dies ist die Verschmutzung des Wassers, das sich unter der Erdoberfläche befindet. Oberflächenwasser und Grundwasser interagieren. Grundwasserverschmutzung wird nicht als Oberflächenwasserverschmutzung eingestuft, da Grundwasserleiter anfällig für Verunreinigungen aus Quellen sind, die sich nicht direkt auf Oberflächengewässer auswirken. Zu den Hauptursachen der Grundwasserverschmutzung gehören das Vorhandensein natürlich vorkommender Schadstoffe, gewerbliche und industrielle Lecks, das Auswaschen von Düngemitteln und Abwässer.

KATEGORIEN VON VERSCHMUTZUNGSQUELLEN

Grundwasser und Oberflächenwasser wurden getrennt untersucht und verwaltet, obwohl sie miteinander verbunden sind. Oberflächenwasser sickert durch den Boden und wird so zu Grundwasser. Grundwasser kann auch Quellen von Oberflächengewässern speisen. Quellen der Verschmutzung von Oberflächengewässern werden hauptsächlich nach ihrem Ursprung in zwei Gruppen eingeteilt.

Punktquellen

Die Verschmutzung einer Wasserstraße aus einer einzigen, identifizierbaren Quelle wie einem Graben wird als Wasserverschmutzung durch Punktquellen bezeichnet. Beispiele für Quellen, die in diese Kategorie fallen, sind Abwasserkläranlagen und städtische Gullys.

Nicht punktuelle Quellen

Diffuse Kontamination, die nicht aus einer einzelnen Quelle stammt, wird als Non-Point-Source-Verschmutzung bezeichnet. Diese Art der Verschmutzung ist hauptsächlich die kumulative Wirkung kleiner Mengen von Schadstoffen, die aus verschiedenen Quellen in einem Gebiet gesammelt werden. Zum Beispiel das Auswaschen von Stickstoffverbindungen aus gedüngten landwirtschaftlichen Flächen.

SCHADSTOFFE UND IHRE QUELLEN

Zu den spezifischen Verunreinigungen, die zu einer Wasserverschmutzung führen, gehören eine Vielzahl von Chemikalien, physikalische Veränderungen wie erhöhte Temperaturen und Krankheitserreger. Während viele der regulierten Chemikalien natürlich vorkommen (Kalzium, Eisen, Natrium, Mangan usw.), bestimmt die Konzentration, was ein natürlicher Wasserbestandteil und was ein Schadstoff ist. Höhere Konzentrationen natürlich vorkommender Stoffe können sich negativ auf die aquatische Flora und Fauna auswirken.

Krankheitserreger

Krankheitserreger sind krankheitserregende Mikroorganismen. Sie können durch Wasser übertragene Krankheiten sowohl in tierischen als auch in menschlichen Wirten hervorrufen. Hohe Erregerkonzentrationen können das Ergebnis unzureichend behandelter Abwässer oder Grubenlatrinen sein.

Organische und anorganische Verunreinigungen

Zu den organischen Wasserschadstoffen gehören: Reinigungsmittel, Desinfektionsnebenprodukte wie Chloroform, Erdölkohlenwasserstoffe wie Dieselkraftstoff und Schmiermittel, Insektizide und Herbizide.

Zu den anorganischen Wasserschadstoffen gehören: Säure aus industriellen Abwässern, Ammoniak aus Abfällen aus der Lebensmittelverarbeitung, chemische Abfälle aus der Industrie und Düngemittel, die Phosphate und Nitrate enthalten.

KONTROLLE DER WASSERVERSCHMUTZUNG

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Methoden zur Kontrolle der Wasserverschmutzung aufgeführt:

WIE KÖNNEN WIR HELFEN, DIE WASSERSCHMUTZUNG ZU REDUZIEREN?

Es liegt in unserer Verantwortung, die Wasserverschmutzung zu reduzieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Dingen, die Sie tun können, um die Wasserverschmutzung zu verringern:

Download Primer to continue