Google Play badge

verfassung


Eine Verfassung ist eine Reihe von Regeln, die die Funktionsweise eines Landes, Staates oder einer anderen politischen Organisation regeln. Die überwiegende Mehrheit der zeitgenössischen Verfassungen beschreibt die Grundprinzipien des Staates, die Struktur und die Prozesse der Regierung sowie die Grundrechte der Bürger. Die anderen Gesetze der Regierung dürfen ihrer Verfassung nicht widersprechen. Die Verfassung kann ergänzt oder geändert werden, aber sie kann nicht einseitig durch einfaches Gesetz geändert werden.

Merkmale einer Verfassung

Der Inhalt und die Art einer bestimmten Verfassung sowie ihre Beziehung zur übrigen Rechtsordnung und politischen Ordnung sind von Land zu Land sehr unterschiedlich, und es gibt keine universelle und unbestrittene Definition einer Verfassung. Dennoch würde jede allgemein akzeptierte Arbeitsdefinition einer Verfassung wahrscheinlich die folgenden Merkmale enthalten:

Eine Verfassung ist ein Satz grundlegender rechtspolitischer Regeln, die:

  1. sind für alle im Staat verbindlich, auch für die ordentlichen gesetzgebenden Organe
  2. betreffen die Struktur und Funktionsweise der Regierungsinstitutionen, politische Grundsätze und die Rechte der Bürger
  3. basieren auf einer weit verbreiteten öffentlichen Legitimität
  4. sind schwerer zu ändern als gewöhnliche Gesetze
  5. mindestens die international anerkannten Kriterien für ein demokratisches System in Bezug auf Repräsentation und Menschenrechte erfüllen
Funktionen einer Verfassung

Verfassungen erzeugen eine Reihe von unantastbaren Prinzipien und spezifischeren Bestimmungen, denen künftige Gesetze und staatliche Aktivitäten im Allgemeinen entsprechen müssen. Diese Funktion, die gemeinhin als Konstitutionalismus bezeichnet wird, ist für das Funktionieren der Demokratie von entscheidender Bedeutung.

Eine zweite Funktion, die Verfassungen erfüllen, ist die symbolische, die Nation und ihre Ziele zu definieren.

Eine dritte und sehr praktische Funktion von Verfassungen besteht darin, dass sie Autoritätsmuster definieren und Regierungsinstitutionen einrichten.

Eine Verfassung erfüllt mehrere Funktionen:

Entwicklung von Verfassungen

Die alten Griechen waren die ersten Menschen, die über Verfassungen nachdachten. Sie etablierten eine Form der Demokratie, in der ein Teil des Volkes mitbestimmen konnte, wie die Regierung geführt wurde. Hunderte von Jahren danach wurden die meisten Menschen jedoch von Königen oder Königinnen regiert. Das Volk hatte keine Rechte, und es hatte kein Mitspracherecht darüber, wie es regiert wurde. Schließlich begann sich das zu ändern.

1215 waren die Landbesitzer in England verärgert über ihren grausamen und gierigen Herrscher, König John. Sie schlossen sich zusammen und zwangen den König, ein Dokument zu unterzeichnen, das ihnen bestimmte Rechte garantierte. Das Dokument hieß Magna Carta . Die Magna Charta diente als Modell für viele zukünftige Verfassungen.

In den 1600er und 1700er Jahren schrieben Denker wie John Locke in England und Jean-Jacques Rousseau in Frankreich über eine Idee namens Gesellschaftsvertrag . Diese Idee besagt, dass Menschen im Gegenzug für den Schutz einer stabilen Regierung ihre Freiheit aufgeben, alles zu tun, was sie wollen.

Moderne Verfassungen

Die Verfassung von Indien ist die längste geschriebene Verfassung aller Länder der Welt, während die Verfassung von Monaco die kürzeste geschriebene Verfassung ist. Die Verfassung von San Marino ist die älteste aktive schriftliche Verfassung der Welt, die im Jahr 1600 erstellt wurde, während die Verfassung der Vereinigten Staaten die älteste aktive kodifizierte Verfassung ist.

Heute haben fast alle Länder geschriebene Verfassungen. Das bekannteste Beispiel für ein Land ohne geschriebene Verfassung ist das Vereinigte Königreich. Die britische Verfassung ist eine Sammlung von Gesetzen, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Zu seinen Elementen gehören die Magna Carta, die englische Bill of Rights von 1689, vom Parlament verabschiedete Gesetze, Gerichtsentscheidungen und andere Quellen.

Nicht alle Verfassungen stammen von den Menschen des Landes. Beispielsweise wurde die Verfassung Japans hauptsächlich von amerikanischen Autoren entworfen und von japanischen Gelehrten überprüft und modifiziert. Diese wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet.

Und selbst die schönste Verfassung garantiert nicht, dass die Regierung ihr folgt. Diktatoren oder Herrscher, die unbegrenzte Macht übernehmen, ignorieren oft die Verfassung ihres Landes.

Klassifikation der Konstitutionen

Verfassungen können kodifiziert, unkodifiziert und gemischt sein.

Kodifiziert bedeutet, dass die Verfassung in einem einzigen Dokument niedergeschrieben ist. Das bekannteste Beispiel dafür ist die vor rund 200 Jahren entworfene amerikanische Verfassung, die auf einem Blatt Papier niedergeschrieben ist und die Rechte der amerikanischen Bürger und auch die Befugnisse ihrer Regierung festschreibt.

Eine nicht kodifizierte Verfassung bedeutet vereinfacht gesagt, dass sie ungeschrieben ist und daher aus verschiedenen Quellen stammt. Beispielsweise ist die Verfassung des Vereinigten Königreichs ein Beispiel für eine nicht kodifizierte Verfassung, und sie könnte in königlichen Vorrechten, Konventionen, Common Law, Statute Law und berühmten schriftlichen Werken von Verfassungsexperten zu finden sein.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Varianz in der Flexibilität. Während die kodifizierte Verfassung starr und „in Stein gemeißelt“ ist, lässt sich die nicht kodifizierte Verfassung an Umstände und Notfälle anpassen, die sich in einem Land entwickeln können. Dies ermöglicht eine schnelle und angemessene Anpassung an das Ausmaß des Problems, und die Änderung einer kodifizierten Verfassung kann viel länger dauern.

Darüber hinaus legt eine kodifizierte Verfassung oft die Rechte der Bürger des Landes fest, so dass ein gewisses Maß an Klarheit besteht. Wohingegen eine nicht kodifizierte Verfassung zu einiger Verwirrung darüber führen kann, wie weit die Rechte eines Individuums reichen.

Abschließend kann gesagt werden, dass eine geschriebene Verfassung die Befugnisse der Verantwortlichen stärker regiert und dass eine nicht kodifizierte Verfassung den Führern viel mehr Freiheit und Macht verleiht. Noch einmal, um wieder einmal das Beispiel des Vereinigten Königreichs zu nehmen, wird der Position des Premierministers und seines Kabinetts durch die Verfassung große Macht verliehen, weil sie Mitglieder sowohl der Exekutive als auch der Legislative sind. In den USA herrscht eine klarere Gewaltenteilung, der Präsident ist nur noch die Exekutive und seine Einflussbereiche sind weit weniger weitreichend.

Einige Verfassungen sind weitgehend, aber nicht vollständig, kodifiziert. Diese sind teilweise geschrieben und werden gemischte Verfassungen genannt. Zum Beispiel die Verfassung von Australien und Kanada.

Einheits- und Bundesstaaten

Kein modernes Land kann nur von einem einzigen Ort aus regiert werden. Dementsprechend haben alle Länder mindestens zwei Regierungsebenen: zentral und lokal.

Die Gewaltenteilung zwischen den verschiedenen Regierungsebenen ist ein wichtiger Aspekt der verfassungsmäßigen Organisation eines Staates.

Je nachdem, wie eine Verfassung die Macht zwischen der Zentralregierung und den subnationalen Regierungen organisiert, kann man sagen, dass ein Land entweder ein einheitliches oder ein föderales System besitzt.

In einer Einheitsregierung wird die Macht von einer zentralen Behörde gehalten, aber in einer Bundesregierung wird die Macht zwischen der nationalen Regierung oder der Bundesregierung und den lokalen Regierungen oder Landesregierungen aufgeteilt.

Obwohl die lokalen Regierungen in einem einheitlichen System beträchtliche Autonomie genießen können, wird ihren Befugnissen kein verfassungsmäßiger Status zuerkannt; Die Zentralregierung bestimmt, welche Entscheidungen auf die lokale Ebene „übertragen“ werden, und kann lokale Regierungen abschaffen, wenn sie dies wünscht.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen einem Einheitssystem und einem föderalen System besteht darin, dass die Länder oder Provinzen eines Bundesstaates verfassungsrechtlich geschützte Souveränität haben. Innerhalb eines föderalen Systems teilen die Landes- oder Provinzregierungen die Souveränität mit der Zentralregierung und haben die endgültige Zuständigkeit für eine Vielzahl von Politikbereichen.

Bei Staaten mit zwei Verwaltungsebenen kann anhand der größeren oder geringeren Autonomie der lokalen Ebene unterschieden werden. Der Respekt der britischen Regierung für die lokale Selbstverwaltung war schon immer ein Merkmal ihrer Verfassung. Im Gegensatz dazu hatte Frankreich seine lokalen Behörden traditionell unter strenger zentraler Kontrolle gehalten.

Bundesregierung

Einheitliche Regierung

Gewaltenteilung

Gewaltenteilung ist eine Doktrin des Verfassungsrechts, nach der die drei Gewalten der Regierung – Exekutive, Legislative und Judikative – getrennt gehalten werden. Jede Zweigstelle hat getrennte Befugnisse, und im Allgemeinen ist es jeder Zweigstelle nicht gestattet, die Befugnisse der anderen Zweigstellen auszuüben. Dies wird auch als System der gegenseitigen Kontrolle bezeichnet, da jeder Zweig bestimmte Befugnisse erhält, um die anderen Zweige zu kontrollieren und auszugleichen.

Änderungen

Eine Verfassungsänderung ist eine Änderung der Verfassung einer Einheit wie einer Organisation oder eines Gemeinwesens. Häufig ändern Änderungen den Text direkt und werden in die entsprechenden Abschnitte einer bestehenden Verfassung aufgenommen. Umgekehrt können Änderungen hinzugefügt werden, ohne den bestehenden Text des Dokuments zu ändern, da sie als Ergänzungen der Verfassung beigefügt werden und als Codicils bezeichnet werden.

Verschanzte oder verschanzte Klausel

Ein Grundgesetz oder eine Verfassungsbestimmung, die die Verabschiedung bestimmter Änderungen erschwert oder unmöglich macht und diese Änderungen unzulässig macht. Das Aufheben einer verankerten Klausel kann eine Supermehrheit, ein Referendum oder die Zustimmung der Minderheitspartei erfordern. Die meisten Verfassungen schreiben vor, dass Änderungen nicht in Kraft gesetzt werden können, es sei denn, sie haben ein besonderes Verfahren durchlaufen, das strenger ist als das für die gewöhnliche Gesetzgebung erforderliche.

Download Primer to continue