Licht ist eine Energieform , die es uns ermöglicht, die Welt um uns herum zu sehen. Wir brauchen Licht, um zu sehen. Kennen Sie die Hauptlichtquelle auf unserem Planeten Erde? Ja, es ist eine helle Sonne, die jeden Morgen kommt, um die ganze Welt um uns herum zu erleuchten.
Kann man auch Licht erzeugen? Natürlich kannst du! Sie können künstliche Dinge verwenden, um Licht zu erzeugen, wie Lampen, Röhrenlichter, Fackeln und Glühbirnen. Sie müssen eine brennende Kerze, einen Kamin oder ein Streichholz erlebt haben, das den dunklen Raum mit seinem hellen Licht erhellt.
Wussten Sie, dass es Tiere gibt, die ihr eigenes Licht machen können ? Glühwürmchen, der Glühwürmchen Tintenfisch und Kristallquallen sind einige von ihnen.
Wenn Sie eine Taschenlampe einschalten, wirft sie Tausende von Lichtstrahlen um sie herum. Wir sagen, die Taschenlampe sendet Licht aus. Lichtquellen sind die Dinge, die Licht aussenden. Lichtquellen können natürlich oder künstlich sein. Natürliche Lichtquellen sind zum Beispiel die Sonne, Glühwürmchen, Sterne. Künstliche Lichtquellen sind zum Beispiel Fackeln, Kerzen, Glühbirnen.
Wie Licht ermöglicht es Ihnen, Dinge zu sehen?
Auf einem Tisch in einem völlig dunklen Raum steht eine Teetasse. Ohne Lichtquelle können Sie es nicht sehen. Öffnen Sie nun das Fenster und lassen Sie Sonnenlicht durch den Raum. Sie können die Tasse leicht sehen, wie?
Wenn ein Lichtstrahl auf ein Objekt fällt, prallt er zurück. Wenn dieser zurückgeworfene Lichtstrahl Ihr Auge erreicht, können Sie dieses Objekt sehen. Dies nennt man Lichtreflexion. Reflektiertes Licht lässt uns die Welt um uns herum sehen.
Haben Sie einen Lichtstrahl gesehen, der durch eine schmale Öffnung von einem Fenster in einen völlig dunklen Raum fällt? Sie werden den Lichtstrahl beobachten, der in einer geraden Linie in den Raum eintritt, der Grund dafür ist , dass sich das Licht in einer geraden Linie ausbreitet!
Haben Sie jemals mit Ihrem Schatten gespielt und sich gefragt, wie er entsteht? Ihr Schatten entsteht, weil das Licht Sie nicht durchdringen kann oder mit anderen Worten, Sie blockieren das Licht. Objekte, die Schatten bilden können, werden undurchsichtige Objekte genannt. Transparente Gegenstände lassen das Licht durch, wie Glas, Fensterscheibe, durchsichtige Plastikfolie. Durch transparente Objekte können Sie klar hindurchsehen.
Wissen Sie, dass ein weißes Licht, das Sie normalerweise sehen, aus 7 Farben besteht? Ich kann Ihnen das anhand eines Naturphänomens beweisen, das wir alle gesehen haben, eines Regenbogens! Es besteht aus einem Bogen, der sich am Himmel aus sieben Farben bildet, nämlich Violett, Indigo, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot, kurz auch VIBGYOR genannt.
Ein Regenbogen entsteht, wenn nach heftigen Schauern eine strahlende Sonne am Himmel erscheint. Regenbogen entstehen, wenn Licht durch das Wasser scheint. Während des Regens sorgen Millionen von Regentropfen dafür, dass sich die Farben im weißen Licht trennen und in verschiedene Winkel biegen. Jeder Regentropfen macht eigentlich seinen eigenen Regenbogen, aber wenn es so viele Regentropfen gleichzeitig gibt, werden die Regenbögen groß genug, dass wir sie mit bloßem Auge sehen können. Regenbogen erscheinen in sieben Farben, weil Wassertropfen weißes Sonnenlicht in die sieben Farben des Spektrums (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett) zerlegen.
Lassen Sie uns ein kleines Experiment durchführen, um unseren eigenen Regenbogen zu erschaffen.
Dinge, die Sie brauchen: Glas Wasser, ein Planspiegel, eine Taschenlampe, ein leeres Papier
Führen Sie dieses Experiment in einem völlig dunklen Raum durch. Nehmen Sie ein Glas Wasser und stellen Sie den Spiegel hinein. Nehmen Sie eine Taschenlampe und richten Sie sie auf den Spiegel. Beobachten Sie, wie ein Regenbogen aus dem Winkel Ihres Spiegels erscheint. Legen Sie jetzt das Papier auf und sehen Sie die sieben Farben!