Eines der wichtigsten Materialien, die wir heute verwenden, ist das PAPIER . Es gibt so viele Dinge, die aus Papier sind; Bücher, Kartons zum Verpacken, Umschläge, Broschüren, Kataloge, Servietten und vieles mehr.
In dieser Lektion lernen wir mehr über Papier. Wir werden es herausfinden:
Papier ist ein Material, das aus chemisch verarbeiteten Fasern, wie denen von Holz, Lumpen oder Gräsern, in Form von dünnen Blättern oder einem Blatt oder Stück eines solchen Materials hergestellt wird.
Papier ist ein vielseitiges Material mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Einige von ihnen schreiben, drucken, verpacken, dekorieren, reinigen und so weiter.
Papierprodukte sind Bücher, Geldscheine, Hefte, Kalender, Pappbecher, Pappschachteln, Umschläge, Servietten, Toilettenpapier, Tapeten, Postkarten, Briefmarken, Visitenkarten, Einschlagtücher, Papierhandtücher, Eintrittskarten und so weiter.
Das früheste Papier wurde „Stoffpergament“ genannt. Dieses Papier enthielt neben Stoffen oft Holz und Stroh. Alle diese Rohstoffe wurden zu einem feinen Brei geschlagen und mit Wasser vermischt. Anschließend wurden Papierbögen ausgepresst, getrocknet und gehärtet.
Der erste Papierherstellungsprozess wurde in China während der östlichen Han-Zeit (25–220 n. Chr.) Dokumentiert. Während des 8. Jahrhunderts breitete sich die chinesische Papierherstellung in der islamischen Welt aus, wo Zellstofffabriken und Papiermühlen zur Papierherstellung und zum Geldverdienen genutzt wurden.
Papier wird in zwei Schritten hergestellt:
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Papier aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Der meiste Papierzellstoff wird aus Bäumen (hauptsächlich schnell wachsende, immergrüne Nadelbäume) hergestellt, kann aber auch aus Bambus, Baumwolle, Hanf, Jute und einer Vielzahl anderer Pflanzenmaterialien hergestellt werden. Für die Papierherstellung werden hauptsächlich diese Bäume verwendet:
Verwendungen oder Anwendungen von Papier sind einfach unbegrenzt. Wir verwenden Papier zur Herstellung von: Büchern, Banknoten, Notizbüchern, Kalendern, Pappbechern, Pappschachteln, Umschlägen, Servietten, Toilettenpapier, Tapeten, Postkarten, Briefmarken, Visitenkarten, Einschlagtüchern, Papierhandtüchern, Eintrittskarten und so weiter.
Papier zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus. Die Eigenschaften hängen stark von denen der Naturfasern ab, aus denen die Platte hergestellt ist, und ihrer Wechselwirkung, die durch die Struktur der Platte bestimmt wird.
Die optischen Eigenschaften von Papier sind Helligkeit, Farbe, Opazität und Glanz.
Weitere Eigenschaften sind Dicke, Gewicht, Textur, Faltbeständigkeit, Festigkeit und Größe des Papiers.
Es gibt verschiedene Arten von Papier. Sie beinhalten:
Beschichtetes Papier
Gestrichenes Papier wird, wie der Name schon sagt, mit einer Materialbeschichtung geliefert. Dies wird verwendet, um die Eigenschaften des Papiers wie Gewicht oder Glanz hervorzuheben. Beschichtetes Papier lässt die Tinte auf der Oberfläche absetzen, wodurch die Farbe tief und lebendig ist. Beschichtetes Papier ist weniger porös, was bedeutet, dass es widerstandsfähiger gegen Beschädigungen ist und die Tinte nahe an der Oberfläche hält.
Unbeschichtetes Papier
Das unbeschichtete Papier hat keine Beschichtung zum Füllen zwischen den Fasern und saugt die Tinte auf, wodurch die Farbe matt und nicht so auffällig wird. Es ist im Allgemeinen rauer als gestrichenes Papier und tendenziell poröser, was es sehr saugfähig macht. Da es keine Beschichtung gibt, gibt es keine Blendung auf der Oberfläche.
Bondpapier
Bondpapier ist ein hochwertiges, langlebiges Schreibpapier. Der Name kommt daher, dass es ursprünglich für Dokumente wie Staatsanleihen gemacht wurde. Diese Art von Papier ist stärker und haltbarer als das durchschnittliche Blatt Papier. Es besteht hauptsächlich aus Lumpenpulpe. Es ist perfekt für Briefköpfe, getippte Berichte und Umschläge.
Glanzbeschichtetes Papier
Hochglanzpapier bezieht sich auf jedes beschichtete Papier, das entwickelt wurde, um ein ultraglattes bis glänzendes Aussehen zu bieten. Hochglanzbeschichtetes Papier bietet viel Glanz, was zu einem höheren Kontrast und Farbumfang als andere Papiere führt. Diese Papiersorte wird typischerweise für Flyer und Broschüren sowie Zeitschriften mit vielen Farbbildern verwendet.
Matt gestrichenes Papier
Mattes Papier ist das Gegenteil von glänzendem Papier – es wird mit einem matten Finish beschichtet, um ein nicht glänzendes Papier zu erzeugen, das Blendung verhindert. Diese Papiersorte eignet sich perfekt für Berichte, Flyer und Broschüren.
Recyclingpapier
Papier ist ein wertvoller Wertstoff, aber nur, wenn es sauber ist. Recyclingpapier ist Papier, das wieder zu Papier rekonstituiert wird. Recyclingpapier wird aus wiederverwendeten Papierprodukten hergestellt und ist perfekt für diejenigen, die versuchen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren. Es kann für die meisten Dokumente verwendet werden, einschließlich Berichte, Notizpapier und Formulare.
Seidenbeschichtetes Papier
Seidenbeschichtetes Papier hat eine glatte, seidige Beschichtung, die sich glatt anfühlt, aber ohne den Glanz von Glaspapier. Diese Papiersorte kann für viele Dinge wie Zeitschriften, Bücher und Kataloge verwendet werden. Seidenpapier wird häufig von Unternehmen verwendet, die Hochglanzmagazine herstellen
Papier mit Wasserzeichen
Das verwendete hochwertige Papier mit Wasserzeichen vermittelt ein Gefühl von Luxus und Hochwertigkeit. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird ein Eindruck in das Papier gepresst, indem ein Drahtmuster angebracht wird. Traditionell werden mit Wasserzeichen versehene Papiere in eher formellen und professionellen Anwendungen verwendet, insbesondere in Geschäftsbriefen. Diese Art von Papier wird häufig als Sicherheitsmerkmal für wichtige Dokumente verwendet, einschließlich Prüfungsbescheinigungen.